Letzten Samstag hab ich das schöne Wetter genossen und bin rauf zur USS Intrepid. Die USS Intrepid ist ein alter Flugzeugträger, der zu einem Wasser- Luft- und Weltraummuseum umgebaut wurde. Die USS Intrepid wurde 1943 gebaut und hat ihre ersten Einsätze im Pazifikkrieg gegen die Japaner verrichtet. Bei den Japanern war sie als Geisterschiff bekannt, da sie bei ihnen oft als versenkt, oder schwer beschädigt galt, sich aber immer wieder gegen sie behauptete. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente sie dann noch im Vietnamkrieg und war Hauptbergungsträger im Mercury- und Gemini-Programm der NASA. Seit 1982 liegt sie als Museumsschiff im Hafen von New York City unter dem Namen Intrepid Sea-Air-Space Museum vor Anker.
Auf der Intrepid haben u.a. George W. Bush und der Präsidentschaftskandidat John McCain (welcher gegen Obama an trat) ihren Militärdienst verrichtet. Beide waren Piloten, ihre Flugzeugtypen sind auf dem Flugzeugträger ausgestellt. Für die NASA führte der Flugzeugträger die Bergung der ersten Weltraumkapseln im Ozean durch – kaum zu glauben, wie wenig Platz die Astronauten damals dort drinnen hatten! Neben der Intrepid ist auch noch eine Conconrde von British Airways sowie die USS Growler ausgestellt. Bei der USS Growler handelt es sich um das erste U-Boot bestückt mit einem Atomsprenkopf sowie dem einzigen öffentlich zugänglichen U-Boot welches mit Atomwaffen ausgestatten ist/war. Es wurde 1958 gebaut und diente fast 7 Jahre lang.
Die USS Growler selbst war schon sehr interessant. Auf engstem Raum dienten dort über 80 Leute. Sie hatte Platz für 4 Atomraketen. Die Instrumente im Inneren erinnern an alte Filme. Überall Knöpfe, Schalter und Analoganzeigen. Die Top-Technik der 50er Jahre und alles natürlich streng geheim. Irgendwie schwer vor zu stellen, dass das Ding überhaupt tauchen konnte, bzw. dass es wieder auftauchen konnte.
Die USS Intrepid war dann nochmal ganz was anderes. Es ist einfach nicht zu beschreiben, wie groß solch ein Flugzeugträger ist – selbst wenn er schon Jahrzehnte alt ist! Im Bauch dieses Ungetühms erfährt man alles über die Geschichte der Schiffes, kann alte Gebrauchsgegenstände begutachten, sowie die damals stationierten Flugzeugtypen bestaunen. Ebenso finden sich allerlei 20mm Maschinengewehre, Flugabwehrkannonen, usw. usw. im Inneren. Auch die Weltraumausstellung ist dort verborgen. So kann man dort eine der ersten Raumkapseln begutachten, mit denen die ersten Astronauten in den Weltraum geschossen wurden. Auch der Mars-Rover ist dort ausgestellt. Neben all diesen Dingen ist auch noch ein Großteil des Schiffs begehbar. So kann man die Mannschafts-Kabinen, Küche, Brücke, und, und, und bestaunen. Auf dem Flugdeck dann noch das beste Highlight. Dort sind mehr als 20! echte Flugzeuge ausgestellt. Mit dabei die F-14, um welche sich damals der Film Top-Gun drehte; die F-16 – das beste Flugzeug seiner Zeit; 2 MIGs; 1 Senkrechtstarter; diverse Helikopter und andere Jets sowie die Blackbird! Von der Blackbird gibt es genau nur 13 Stück. Sie wurde damals von der CIA in Auftrag gegeben und ist ein Spionasche-Flugzeug. Die Maximalgeschwindigkeit lag über Mach 3 (3 fache Schallgeschwindigkeit) und die Maximalhöhe bei 29 000 Metern!
Hier noch einige Eckdaten zu den Museumsstücken:
USS Growler:
- Länge: 101,8 Meter
- Breite: 9,1 Meter
- Tiefgang: 5,8 Meter
- Besatzung: 88 Mann
- Antrieb: Dieselaggregat sowie Elektromotoren
USS Intrepid:
- Länge: 265,8 Meter (fast so hoch wie das Chrysler Building!)
- Breite: 28,4 Meter Wasserlinie; 45 Meter Flugdeck
- Tiefgang: 8,8 Meter
- Besatzung: 2600 Mann
- Antrieb: 8 Kessel, 4 Turbinen, 4 Schrauben, 150 000 PS
Schreibe einen Kommentar