Der 3. Tag gestaltete sich etwas ruhiger. Das lag wohl daran, dass der Vortag doch ziemlich stark war. Wer mir nicht glaubt: Versucht selbst mal von 9:00 Uhr morgens bis 2:00 Uhr früh durch zu halten. Das ist gar nicht so leicht, aber ich kenn ja bekanntlich kein Aufgeben! Gemütlicher heißt auch nicht gleich länger schlafen, nein, los gings für mich schon um 8:00 Uhr morgens wo ich den Versuch startete durch San Francisco zu joggen. Blöde Idee – die Hügel in San Fran gleichen eher Berge, da ging nichts mit ein paar Blocks, nach 3 war Schluss! Hier das Beweisfoto – ein Foto vom Sonntag morgen:
Da ich mit dem Jogging-Versuch kläglich scheiterte, begab ich mich dann lieber unter die Dusche, machte mich auf zum Frühstück im Hotel und beschloss den restlichen Vormittag mit Laptop in der Hotel-Lobby zu verbringen bis Ardi wieder von den Toten erwachte.
12:00 Uhr wars dann zum Auschecken und wir packen unseren Kram und auf gings mit dem Mietauto zum Mission District, einem spanischen Viertel in San Fran mit vielen Graffitis. Was es dort noch gab? Das Universal Cafe – ein nettes kleines Cafe perfekt zum Brunchen und so wie es aus sah auch sehr beliebt! Wir hatten Glück und bekamen gleich einen Tisch, andere hatten weniger und mussten gleich mal 45 Minuten warten! Würde bei uns wohl nicht funktionieren, wenn man eine 3/4 Stunde auf einem Tisch im Wirtshaus warten müsste! Nach der Stärkung gings dann auf durch den Mission District:
Für mich war leider am Sonntag um 17:30 Uhr schon wieder Abflug nach Manhattan. Daher hatten wir nicht allzu viel Zeit zum Stadt erkunden, aber das war halb so wild, hab ich sie ja schon September 2008 erkundet habe! Was ich auf jeden Fall noch sehen wollte, war das Oracle Hauptquartier, weil es ja am Weg zum Flughafen lag. Wer Oracle nicht kennt: Oracle ist eine rießige Softwarefirma, die zur Zeit alle möglichen anderen Softwarefirmen auf kauft. Der letzte große Kauf war Sun Microsystems. Was mich so an Oracle interessiert: Oracles Hauptprodukt, oder sagen wir eher Zugpferd, da sie nun schon so viele Hauptprodukte haben, ist die gleichnahmige Datenbank auf die ich mich spezialisiert habe. Wer sich schon immer gefragt hat, was ich denn eigentlich mache: Angefangen hab ich damals als normaler Programmierer, über die Zeit hinweg habe ich mich jedoch immer mehr und mehr auf die Oracle Datenbank spezialisiert und vor allem auf das Tunen dieser, da ich bemerkte, dass das nicht allzu viele können. Wie sich raus stellen sollte, war dies die richtige Entscheidung, denn so kam ich zu meiner Firma in Österreich und das wiederum ermöglichte mir den Weg nach Manhattan, wo ich noch immer im selben Team bin und noch immer fleißig Software tune. Mittlerweile bin ich natürlich nicht mehr nur auf der Datenbank unterwegs, sondern auch im restlichen Programm-Code, aber jetzt wieder Schluss mit der Fachsimpelei! Auf jeden Fall war es für mich immer ein Traum mal das Hauptquartier von Oracle zu sehen und vielleicht sogar mal für Oracle zu arbeiten und ich hatte mir nie gedacht, dass ich das mal erleben werde. Nun ja, den ersten Teil meines Traums hab ich mir am Sonntag dann erfüllt – Leute es war SAUGEIL! Nicht nur, dass der Bürokomplex rießig ist, nein, dahinter befinden sich dutzende Häuser mit Seen, Golfplätzen, etc. und das gehört noch alles dazu! Ich will gar nicht wissen, wer alles dort drinnen wohnt, aber wohl die hohen Tiere von Oracle, oder vielleicht sind das nur die Unterkünfte für die Mitarbeiter weltweit? Keine Ahnung, aber Geld hat Oracle ja genug. So bekam deren obester Boss und Teilgründer Larry Ellison in der letzten Dekate eine Entschädigung von 1,8 Milliarden Dollar (1,38 Milliarden Euro) was ihn laut Wall Street Journal zum best bezahltesten Geschäftführer macht. Zu seinen Freunden zählt niemand geringerer als Steve Jobs, der Chef von Apple, der bei Ellisons Hochzeit den offiziellen Fotografen machte! Tja, schön hat ers der Larry, aber gut, er hat es sich ja auch selbst aufgebaut! Wie auch immer – für mich ist ein Traum in Erfüllung geganten und wie vorher schon erwähnt: SAUGEIL WARS!
Wie gesagt, wir befanden uns ja im Silicon Valley wo alle möglichen Softwarebuden angesiedelt sind. Darum war unser nächstes Ziel das Google Hauptquartier, auch liebevoll Googleplex genannt. Google wird ja hoffentlich doch jeder Internetbenutzer kennen, das ist die Suchmaschine, die ihr immer benutzt! Auch das war genial mal das HQ von Google zu sehen, aber um ehrlich zu sein: Im Vergleich gegen Oracle wirkte es einfach nur mikrig….
Tja, bekanntlich hat ja alles ein Ende und so gings für mich nach dem Googleplex wieder auf zum Flughafen und damit zurück nach Manhattan. Aber man soll ja auf hören, wenns am Schönsten ist und genau das tat ich auch! Der Trip nach Kalifornien war einfach nur GENIAL! Nochmals danke an Ardi, dass ihm langweilig wurde und wir somit am Wochenende um die Häuser zogen! Ach ja: Wer von euch glaubt jetzt immer noch, dass ich zum Arbeiten rüber gekommen bin?! 😉
Schreibe einen Kommentar