Dieses Wochenende war ich ja in Kalifornien. Ein Freund von mir – Ardi – ist gerade beruflich drüben und meinte irgendwie, dass ihm am Wochenende immer langweilig sei. Grund genug für mich natürlich mich Richtung West Coast auf zu machen! Gleich eine Warnung hier vorweg: Das hier wird kein kleiner Eintrag – 101 Fotos und 12 Videos werden gepostet, mir egal wenn eure Internetleitung das nicht verkraftet! 😉
Auf gings erst mal nach San Jose (spricht: San Hose). Wie der ausgesprochene Name schon sagt, gibts dort nicht viel – Tote Hose in San Jose quasi. Außer dass San Jose als die Hauptstadt von Silicon Valley betrachtet wird. Silicon Valley wird meinen IT-Freunden gleich was sagen, für die anderen: Als Silicon Valley bezeichnet man das Tal südlich von San Francisco. Dort haben sich mehr oder weniger alle großen IT Firmen angesiedelt wie z.B: Oracle, Apple, Google, Microsoft, McAffee, Yahoo! um nur einige bekannte zu nennen! Einige von denen haben dort sogar das Haupquatier wie z.B. Oracle.
Bei der Ankuft im Hotel wurde ich gleich mal von Palmen, den schönen Hügeln und vermeindliche Deutsche begrüßt – jaja, selbst in Kalifornien wird BMW gefahren und da muss natürlich Munic (englisch für München) auf der Nummerntafel mit drauf stehen!
Auch nicht weit entfernt vom Hotel waren zwei eher kleinere Software-Buden. Also dass es die noch immer gibt, speziell McAffee! 😉
In San Jose ist zwar tote Hose, aber immerhin haben sie einen Vergnügungspark mit dem kreativen Namen „Great America“! Muss wohl eine taktische Maßnahme gewesen sein, dort einen Vergnügungspark zu platzieren um doch noch Familien an zu locken, oder aber vielleicht sind alle ITler einfach solche Kindsköpfe wie auch ich einer bin. Also Venzi + Vergnügungspark = ? Richtig, JEDE MENGE SPASS! Aufgeführt hab ich mich natürlich wie ein 5 Jähriger… und wenn man dann noch ein paar Bier intus hat, machts gleich doppelt soviel Spass! Und? Kennt mich ja eh keine S** und verstehen tut mich (hoffentlich) auch keiner! Ardi war natürlich voll mit dabei. Wie sich raus stellen sollte, war es sehr intelligent von uns, vorher beim Inder noch so richtig ein zu schneiden, aber wir haben es dann doch ohne Übergeben geschafft! 🙂 Los gings mal zum Parkplatz und als wir da sahen, dass das Parken 12 Dollar kostete, fuhren wir mal zum Parkwächter und meinten: Kostet das Parken wirklich 12 Dollar? Er: Jup, wollt ihr umdrehen? Ardi: Nein, nein! Und kracht rein in den Parkplatz ohne zu zahlen. Ich dann: Ähm, ich glaub du hättest da zahlen müssen… tja egal, Konsequenzen hat es für uns keine gegeben und so haben wir gleich mal wieder 6 Dollar pro Person gesparrt! 😀 Und so gings auf in den Park!
Und wieder mal ein Klassiker: Die Steuerung für die Hydraulik, die die Bügeln steuert, die dich in dem Ding halten, haben hier natürlich einen Knopf für Übergewicht (Overweight). Da wird dann wahrscheinlich nochmal mit 30 bar drauf gefahren, um den Fettklos im Sitz zu halten! 😀
Wobei man sagen muss, dass die das sicher brauchen, soviel Übergewichtige wie in dem Park unterwegs waren. Mit der Alter/Größenbeschränkung ist es hier scheinbar auch nicht so tragisch. Da sind die kleinen 7 Jährigen mit den Achterbahnen gefahren wo man bei uns sicher mind. 12 – 14 sein müsste. Naja, den Kleinen hats gefallen, die konnten gar nicht genug bekommen!
Der Park machte dann leider schon, oder glücklicher Weise um 22:00 Uhr dicht – wir gingen um 18:00 Uhr rein – und somit gings dann auf nach San Francisco. Von tote… ähm San Jose dauert es ca. 1 Stunde bis nach San Fran. Sprich wir checkten um 23:00 Uhr im Hotel ein. Nächster Tag sollte um 7:00 Uhr für uns beginnen, daher sahen wir keinen Grund nicht noch ein wenig fort zu gehen. Internet sei Dank fanden wir gleich eine relativ gute Bar ums Eck – ein paar Blocks, wie ich immer so schön sage! 🙂 Dort genehmigten wir uns dann noch den einen oder anderen Drink und, wie soll es anders sein, wurde ich gleich zum VIP gemacht und bekam ein T-Shirt der Bar – ein VenzIP sozusagen! 🙂
Hier kommt aber leider der Nachteil an Kalifornien: Die ******* sperren doch glatt schon um 2:00 Uhr früh zu – im gesamten Bundesstaat Kalifornien! Ich sagte noch zum Barkeeper, dass das wohl nicht wahr sein kann, aber er meinte nur: Ja glaubst uns gehts nicht aufn Zeiger? Gut, ich versprach mal mit Arni diesbezüglich zu reden, so von Österreicher zu Österreicher…. kanns ja wohl nicht sein! Ich hätte dann zwar noch eine Dame für uns aufgegabelt, die meinte sie hätte noch Bier für uns zu Hause, aber als sie mir dann sagte, dass es jedoch warm sei, hab ich dann doch abgelehnt… Venzi und warmes Bier, soweit kommts noch! Das gibts nur auf Festivals, so wie diesen Sonntag! Naja, wäre ich alleine gewesen, hätte ich vielleicht doch zu gesagt… auf jeden Fall gings dann auf zum Hotel und ab ins Bett. Nächster Tag: Napa Valley und San Francisco! 🙂
Ok, ich hab mir das gerade überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, dass dieser Eintrag wohl ein 3 – Teiler werden muss. Nicht, dass ich euch nicht zutraue, das alles hier zu verarbeiten, aber ich kenn das selber: Immer wenn Doris – ehem. Arbeitskollegin – Romane schreibt, lese ich den Anfang mit voller Spannung, den Mittelteil dann noch halbwegs aufmerksam und den Rest überfliege ich dann nur mehr. Sorry Doris – ich bemüh mich natürlich immer wieder! 😉 Und das will ich hier natürlich nicht, zumale einfach alle 3 Tage genial waren! Da soll keiner zu kurz kommen! Darum, nächsten Teil gibts morgen!
Schreibe einen Kommentar