Sam befand sich für 6 Monate lang beruflich in Paris. Er verließ London Ende Jänner und kam letztes Wochenende wieder zurück in seine Heimat und zurück nach London. Doch bevor er seine Zelte in Paris komplett abbrach, nutzten Will, Rudge und ich die gratis Schlafgelegenheit und kamen Sam für ein Wochenende besuchen. Für mich war es das erste Mal in Paris, ja gar in Frankreich. Ich muss sagen, Paris hat mich angenehm überrascht. Obwohl die Stadt um einiges kleiner als London ist, hat sie doch eine sehr, sehr angenehme Aura. Paris ist nach allem eine der Weltstädte, bzw. eine Stadt mit Weltkulturerbe und dementsprechend alt ist sie und hat auch dementsprechend einiges zu erzählen. Wer hatte zum Beispiel gewusst, dass der erste Führerschein in Paris ausgestellt wurde? Dass der erste Panzer von Franzosen gebaut wurde? Dass Napoleon hoch oben in einem Dom über der Stadt begraben liegt und dass der Eifelturm ursprünglich wieder abmontiert werden sollte? All diese Fakten habe ich vorher nicht gewusst und gerade deshalb hat mich die Stadt so angenehm überrascht. Die Franzosen selbst fand ich auch nicht so schlimm, liegt wohl daran, dass ich kein Engländer bin! 😀 Der Louvre, der Grand Palais, der Palast Versailles, all das sind riesige mit Gold beschmückte Bauwerke, die heutzutage unvorstellbar wären! In Paris verspürt man auch keine Hektik. Das mag vielleicht daran liegen, dass wir nur am Wochenende zu Besuch waren, aber man hatte rundum ein angenehmes Gefühl. Wir kamen Freitag Abend an und gingen gleich mal mit Sam aus, welcher uns seine Freunde und Arbeitskollegen vorstellte, die uns das Nachtleben von Paris näher brachten. Am Samstag war dann Sightseeing angesagt, gefolgt von erneutem Fortgehen. Sonntag kam dann der Eifelturm und Versailles dran, ehe es wieder zurück nach London ging. Eines steht fest, ich muss auf jeden Fall noch einmal nach Paris…
Der Eifelturm… für jene, die ihn nicht erkannt haben
Napoleons Grabstätte
Der Triumphbogen
Der allererste Panzer, gebaut während dem 1. Weltkrieg
Der Louvre
Notre Dame
Mein Haus in Paris… irgendwann hoffentlich mal! 🙂
Unterhalb: Schloss Versailles