Blog

  • Kampf der Titanen

    Heute stand „Kampf der Titanen“ auf dem Programm. Natürlich in 3D – sieht so aus, als wäre das die Zukunft fürs Kino um noch Besucher in die Säle zu locken. Eigentlich gibt es nicht viel zu sagen: Eine Neuverfilmung aus dem Jahre 1981, also noch vor meiner Zeit. Wer auf griechische Mythologie und/oder coole Special Effects steht, sollte sich den Film vermutlich ansehen. Leider blieben rießige Schlachten, wie man es auch 300, oder Herr der Ringe gewohnt ist, leider aus! :/ Der Film ist glaube ich eher was für Liebhaber und nicht für die breite Masse, daher diesmal nur 2 Movie-Venzi’s!

  • Jazz Konzert

    Gestern hatte ich mal die Gelegenheit mir ein Jazz Konzert anzusehen. Ich muss schon sagen, New York ist wirklich toll, man kann hier einfach alles machen – wenn die Geldbörse groß genug ist natürlich! Ich bin ja eigentlich nicht so der Jazz-Fan, aber ich habe auch noch nie Jazz gehört, also beschloss ich dem Ganzen mal eine Chance zu geben. Fotografieren und Videomitschnitte waren natürlich verboten, also gibts nix zum Ansehen, nur zum Lesen…. ja ich weiß – es gibt ein paar faule Leser hier, die sich immer beschweren, dass ich soviel schreib, aber ich kann an dieser Stelle nur sagen: Und, wen interessiert?! Heult wo anders rum! 😉

    Naja, das Konzert war auf jeden Fall ganz nett und wieder mal was auf der Liste der Dinge, die ich mal erlebt habe. Dennoch, ich bleibe weiterhin lieber den Ärzten und dem (Punk)rock treu! 🙂

  • Manuel und Dinah Seyr zu Besuch

    Es ist mal wieder soweit und ich habe wieder einmal Besuch hier in New York City. Manuel und seine Frau Dinah machen in den nächsten Wochen einen Ostküsten-Trip und starten ihren Urlaub hier in Manhattan. Manuel ist einer meiner Ex-Mitarbeiter vom österreichischen Büro. Für mich ist sein Besuch natürlich Grund genug wieder einmal Reiseführer zu spielen. Gestern gings auch schon los und wir erkundeten bei schönen 22 Grad und Sonnenschein DownTown sowie MidTown. Hatte mir eigentlich nicht gedacht, dass die Beiden so gut mit halten und wir das ganze „Programm“ an einem Tag schaffen würden, aber es ist sich echt ausgegangen, echt nicht schlecht ihr zwei!

    Also gestartet haben wir mit Rockefeller Center (Treffpunkt) und dann gings gleich mal auf Richtung DownTown…. ich schreib jetzt gar nicht allzu viel, das hat Dinah schon in deren Blog erledigt! Ein kleines Highlight aber noch: Am Schluss gings in den M&Ms Shop am Times Square! 🙂

    Also: Hier die Fotos:

  • Cop Out

    Heute hatte ich endlich mal die Gelegenheit mir den neuen Bruce Willis Streifen „Cop Out„. Das Ganze ist ein Mix aus Lethal Weapon mit Mel Gibson und Mad Boys mit Will Smith. Durch den ganze Film über gibt es witzige Sprüche und er ist gespickt mit Pech für die Hauptdarsteller, wo man sich nur denkt: „Bei dem geht ja alles schief!“ Es geht um zwei Polizisten die schon seit 9 Jahren Parnter sind, jedoch unterschiedlicher nicht sein können. Der eine (Bruce Willis) ist ein knallharter Proficop mit persönlichen Problemen (geschieden, Hochzeit der Tochter steht an und er kann das Geld nicht aufbringen), während der andere eher eine Art Witzfigur ist und alles falsch macht, was man nur falsch machen kann. Die Beiden werden in eine Straßenschießerei verwickelt worauf hin sie suspendiert werden. Durch Zufall werden sie aber dann durch einen kleinen Raubüberfall wieder genau in diesen einen Fall verwickelt! Wie gesagt: Sehr viel humor, etwas Action und die Story finded in Brooklyn statt! 😉 Kann ich nur empfehlen: 4 Movie-Venzis!

  • Boston

    Letztes Wochenende war Boston angesagt. Da Manuel – einer von Jointis Truppe – noch immer in den Staaten, bzw. in Boston ist, haben wir beschlossen, dass so ein Besuch von mir in Boston sicher interessant wäre. Am Osterwochenende war es dann so weit. Ich hatte rießen Glück, so kostete mich der ganze Ausflug nur 31 Dollar für den Bus, da ich die erste Nacht bei Manuel und die zweite bei Ardi – einem Arbeitskollegen von Manuel – schlafen konnte. Des Weiteren hat Manuel für ein Rundum-Programm gesorgt. Los gings gleich mal am Freitag mit einem Basektballspiel der Boston Celtics. Die Karte war ebenfalls gratis, so war ein anderer Arbeitskollege Besitzer Premium Tickets, die er uns einfach so gab. Premium Tickets heißt: Super Blick auf Spielfeld, gratis Futter, die Bar im Rücken! Einfach ein Traum. Das Spiel jedoch war nicht so toll, haben die Celtics doch gegen die Houston Rockets in der Verlängerung verloren! 🙁

    Thomas und Ardi, beide Österreicher – der eine in Toronto, der andere in Boston

    Rest der Truppe: Manuel, Jerry und Ardi – allesamt Arbeitskollegen

    Celtic Dancers – die Cheerleader… einfach WOW! 😉





    Nach dem Spiel gings dann noch auf in die Stadt um dort ein Bisschen abzufeiern. Eine Freundin von Ardi hatte Geburtstag und das wurde natürlich gleich mal genutzt um gratis in den Schuppen zu kommen. Dort gings dann richtig los – Party bis in den frühen Morgen. Auf dem Weg zum Auto dann schon mit leichten Hindernissen.

    Am Samstag war dann Sight-Seeing angesagt. Zuvor mussten wir haben noch ein paar Flaschen für die Party am Abend auftreiben. Wunderbar, wenn man so am hellichten Tag mit einer unauffälligen braunen Papiertüte durch die Gegend läuft.

    Danach gings dann eben ab in die Downtown von Boston. Schon ein ganz nettes Städtchen. Direkt am Meer mit einer rießen Bucht. Überall Studentinnen – dort sind ja Unis bis zum Abwinken, die Bekannteste davon ist wohl Havard. Auf den Straßen trieben sich natürlich auch überall die Streetperformer – also Leute die einfach irgendeine Show machen – herum. Dort bekamen wir einen Typen zu sehen, der es wirklich drauf hatte. Ein gebürtiger Australier, der sich mit seinen Shows durchs Leben kämpft, eigentlich bewundernswert!




    Am Abend war dann wieder Party angesagt, eben bei Ardi zuhause. Tja was soll ich sagen… Fotos gibts jetzt mal keine von der Party und sie war saugeil – bis die Polizei dann gegen Mitternacht meinte, wir sollen doch eher aufhören, weil die Nachbarn schlafen wollen! 😀 Das Ganze ging dann weiter zu einem anderen Apartment – spontan hat sich jemand bereit erklärt bei ihm weiter zu feiern. Manuel und ich entschlossen uns aber fürs hier bleiben, da ja noch genügen Drinks da waren! 🙂

    Sonntag war ebenfalls super – bis auf das Aufräumen! Los gings mal mit dem Saubermachen von Ardis Wohnung – hier mal ein kleiner Hinweis, wie die Party ca. abgelaufen ist:

    Danach hieß es rein ins Audi-Cabrio und quer durch Boston zu Stephan. Stephan ist der Mitbewohner eines Arbeitskollegen von Manuel und Ardi. Der Kollege war aber eigentlich gerade beruflich in Österreich, das hinderte aber Stephan nicht daran uns zu einem Barbecue (BBQ) einzuladen. Was es gab: Den Osterhasen, ähm Hasen! 🙂 Hier muss man sagen, dass Stephan ein Kochlehrer für Haubenköche ist. Unterstützung bekam er von seinem Freund und ehemaligen Schüler. Ihr könnt euch also vorstellen: DER WAHNSINN! Los gings mit Shrips und Käse mit Cracker, dann weiter mit Gemüsezeug und selbst zusammengestellte Raviolie mit Feigen und Walnüssen. Zu guter Letzt kam dann der Hase dran. Den könnte ich zwar nicht mehr frisch genießen, da ich meinen Bus noch erwischen musste, aber selbst 2 Tage später in der Mirkowelle aufgewärmt, schmeckte er unglaublich – und Leute, ich bin eigentlich kein Hasenfan (was Essen anbelangt! ;)) Ich kann mir also nur im Traum vorstellen, was die 2 da Frisch aus dem Ofen gezaubert haben!

    Das Wochenende selbst war wie ihr euch sicher denken könnt, der Hammer! Gut gut, das Sight-Seeing ist dieses mal ein bisschen zu kurz gekommen, aber Ardi ist ja nach Boston übersiedelt, so wie ich nach New York, also werde ich sicher öfters mal kurz (4 Stunden mit dem Bus!) vorbei schauen!
    Aus dem Besuch von Joe ist übrigens leider nichts geworden, dafür kommt jedoch Manuel Seyr mit seiner Frau am Samstag für 4 Tage rüber! 🙂