Blog

  • Ich sitzt dann mal im Flieger

    Wenn alles geklappt hat, sitze ich jetzt schon im Flieger Richtung Heimat und nippe mein Gläschen Rot als Schlummertrunk. Ich bin dann mal weg! Ob in den nächsten 3 Wochen Updates auf diesem Blog erfolgen, ich weiss es nicht! Kommt wohl darauf an, wie langweilig mir sein wird, sprich, die Chancen stehen schlecht. Naja, vielleicht am Vormittag mal, oder so, wir werden sehen. Wer hier auf Updates wartet, anstatt mich persönlich zu treffen, machst sowieso was falsch!

    Erreichbar bin ich – siehe „Über mich“ für Details – auf Facebook und per E-Mail, sowie meiner US und AT Handynummer! Zeitbedingt auch auf meiner Firmen-Skype-Id!

    Ich hoffe man sieht sich in…

  • Postkarten: Die Sammlung wächst

    Hier mal wieder ein Update von meiner Postkarten-Wand. Ich muss sagen, ihr wart wirklich fleissig!
    Besonders großer Dank geht hierbei an Manuel und Dinah Seyr. Die haben mich Dank ihres Australien Urlaubs gleich mit sage und schreibe 6 Postkarten aus allen Teilen von Australien versorgt! Sydney, Brisbane, Great Ocean Road, Kewarra Beach Resort, Adelaide und Hill Inlet in Whitsunday – der weißeste Sandstrand der Welt!
    Eine Weitere kommt aus Polen gesendet von Fürzi während seines Arbeitsaufenthalts in „Bielsk Podlaski“. Ich hoffe das Postkarten schreiben hat ihm mehr Spass gemacht, als das Arbeiten dort. Den Fotos zufolge eine einzige Schlammschlacht.
    Eine weitere erreichte mich aus Seattle durch Sebastian aka Hust der an der Westcoast seinen Semesterabschluss genoss.
    Nicht zu vergessen die letzten und besten zwei direkt aus meinem Heimatort Gramastetten, sowie dem Nachbarort Eidenberg – gesendet von Annemarie Hofstadler

    Die Wand ist nun um diese 10 Karten gewachsen und sieht mittlerweile so aus:

  • X-Men: Erste Entscheidung

    Mit Michi Kopp gings auf zur Premiere von X-Men: First Class bzw. X-Men: Erste Entscheidung. Da ich u.a. mit X-Men groß geworden bin war der Film so wie die Anderen sowieso Pflicht. Dass wir allerdings zur Premiere gegangen sind, fiel uns erst dann auf, als wir in eine Kilometer weiten Schlange standen. Man kann sich vor stellen, dass in New York auch genügend Nerds umher laufen, die sich den Streifen am ersten Tag vermutlich gleich 3 Mal rein ziehen nur um auf Nummer sichen zu gehen. Trotzdem hatten wir Glück im Unglück, sind ja solch Kinosäle nicht gerade klein.

    Um was gehts im Film – wer X-Men nicht kennt, wird dem Streifen vermutlich sowieso nichts abgewinnen können. Daher konzentrier ich mich mal auf die Si-Fi Gemeinde: Der Streifen spielt zur Zeit als Charles Xavier auf seine aussergewöhnlichen Kräfte aufmerksam wird. Alles dreht sich rund um die Kuba-Krise und wie böse Mutanten diese ausnutzen wollen um die Menschheit zu dezimieren. Charles Xavier will das natürlich verhindern und begibt sich somit auf die Suche anderer gut gesonnener Mutanten. Unter anderem trifft er dabei auf Erik Lehnsherr, besser bekannt als Magneto…
    Der Film erklärt im Großen und Ganzen wie Charles Xavier auf Erik Lehnsherr traf und ihre daraus entstandene Freundschaft zur Feindschaft wurde. Ein paar weitere bekannte Charaktäre kommen darin vor: Mystique und Beast. Der Film war eigentlich nicht schlecht, bis auf das dass er natürlich extrem viel erklärt und erst zum Schluss so ca. 95% der Szenen aus dem Trailer zu sehen sind. Nichts desto trotz schließt er an die anderen leider nur an und ist, nicht wie sie zumindest hier in den USA sagen, der Beste von allen 5 Teilen.
    Als X-Men Fan ist der Film allemal sehenswert, wer auf viel Action und „Aufs-Maul-Gehaue“ steht, sollte diesen Steifen jedoch überspringen!

  • Schnappschüsse: Freedom Tower

    Hier ein paar Schnappschüsse vom Freedom Tower. Schön langsam wächst er, aber er wird noch mehr als doppel so hoch!

  • Petra und Benji zu Besuch

    Dank der langen, langen Kalifornien-Serie kommt dieser Eintrag leider etwas verspätet: Vor 2 Wochen war meine Cousine Petra und ihr Freund Benji in New York City. Für Benji war es schon der dritte Besuch, doch für Petra war es das erste Mal in der Stadt, die niemals schläft. Grund genug für mich ihnen neben dem tollen Ausblick auf Ground Zero von unserem Büro aus, auch das Nachtleben von New York zu zeigen….. puh, stark wars! 🙂 Wir hatten jede Menge Spass und es war eine echt großartige Woche. Nicht fehlen durfte natürlich der tolle Ausblick auf Manhattan von der 230 5th Ave. Bar – siehe Bilder unten. Vom letzten Freitag weiß ich leider nicht mehr allzu viel, aber der Geldtasche und derer gähnend leerer Inhalt zu urteilen, war es eine geniale Nacht.

    Petra ist übrigens 8 Jahre älter als ich und lebt schon seit über 15 Jahren in Wien, hat Medizin studiert und arbeitet jetzt in einem Krankenhaus in Wien. Der große Altersunterschied hat uns natürlich während unserer, oder besser gesagt, meiner Kindheit sehr differenziert, aber dafür verstehen wir uns heute besser den je! Benji arbeitet im Finanzsektor für die Nationalbank in Wien. Er staunte nicht schlecht, als ich ihm erzählte, dass ich mit dem Repräsentanten der Nationalbank hier in New York schon eine Flasche Wein in seinem Büro auf Staatskosten gekippt habe – hierbei ein Dank an euch Steuerzahler! 😉

    Ein Wiedersehen mit den zwei gibt Ende Juni, wenn ich auf deren Couch penne um am nächsten Tag dann auf die amerikanische Botschaft zu gehen um mein neues Visum in meinen Pass zu bekommen – kanns kaum erwarten! 🙂