Die Olympischen Spiele in London 2012 sind seit Sonntag Geschichte. Ganze 17 Tage dauerte das Spektakel und die Stimmung rund um die ganze Stadt war grandios. Eigentlich waren die Tage während Olympia halb so wild. Keine Terroranschläge, naja, es war genügend Militär in der Stadt um das sicher zu stellen. So hatte die Marine sogar ihr größtes Kriegschiff in der Themse während den Spielen platziert um Kampfhubschrauber eine Start und Landefläche zu bieten. Etwas übertrieben? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Die U-Bahnen waren nur selten voll gesteckt mit Leuten, vor allem während den Wochenenden, was voraus zu sehen war. Unter den Wochen arbeiteten viele Londoner von zuhause aus und manch ein Pendler kam erst gar nicht in die Stadt. Die Eröffnungszeremonie, ein Wahnsinn. Ich habe sie noch immer im Kopf, ein echt gelungenes Meisterwerk. Die Schlussveranstaltung war ein großen Pop-Konzert im Olympia-Stadium. Ehemalige Größen wie Fatboy Slim, Spice Girls, Queen, Madness und Take That traten gemeinsam mit top akutellen britischen Künstlern wie Taio Cruz oder Jessie J auf. An die Eröffnungszeremonie kam die Schlussveranstaltung dann dennoch nicht ran. Alles in allem kann ich sagen: Ja, ich war dabei! Bei den olympischen Spielen in London, damals 2012. Ob ich nochmal die Gelegenheit haben werde, wird sich zeigen. Schließlich ist London bis jetzt die einzige Stadt, die die Spiele nach 1908 und 1948 schon zum dritten Male ausführen durfte. Da könnte sich doch glatt noch ein viertes Mal aus gehen! Hier ein paar Schnappschüsse von London während der Spiele 2012.
Österreicher Haus am Tower Hill (Alle vertretenen Länder hatten ein eigenes kleinen Haus, das den Besuchern die Kultur des jeweiligen Landes näher bringen soll)
Dominik Heinzl auch voll im Geschehen – nicht dass er der Superstar ist, aber der eine oder andere kennt ihn vielleicht von… ähm, Seitenblicke? Keine Ahnung…
Bei den zwei Athleten muss ich leider auch passen, aber das sollte nach deren Leistung heuer wohl halb so wild sein! 🙁
Venzi voll im Olympia-Fieber
Tower Bridge mit den Olympischen Ringen, das wird man wohl so schnell nicht wieder sehen!
London damals 1948…
Schreibe einen Kommentar