Gestern war ja mal wieder Wochenende angesagt und meine Stimmung war mal wieder für „Voigas“ wie es Pumsti so schön sagen würde. Los gings erst mal mit Abendessen im Katja – dem österreichischen Restaurant, das Gösser und Stiegl vom Fass hat! 🙂 Ich versuchte diesmal die „Austrian Meatballs“ und hoffte auf faschierte Laibchen. Leider wurde ich da etwas enttäuscht. Es handelte sich eher um deutsche Fleischbällchen, aber so schlecht waren sie ja zum Glück nicht. Zu uns gesellte sich dann später noch Lukas, ein Salzburger Student, der ein halbes Jahr in San Diego und dann noch ein halben Jahr in New York war/ist. Für ihn gehts wieder zurück nach Österreich mit Ende Februar. Nachdem wir gegessen und ein paar Stiegl getrunken hatten, machten wir uns auf in die Apotheke. Nicht weil es uns so schlecht ging! Bei der Apotheke handelt es sich um eine sehr gut mit Absicht versteckte Cocktail Bar. Gehören tut diese dem Albert – einem gebürtigen Grazer. Albert ist im Gastgewerbe groß geworden und war schon immer fasziniert von Cocktail mixen. Hier herüben hat er dann eben die Apotheke aufgemacht, welche eine europäische Apotheke des 19. Jahrhunderts wider spiegeln soll. Nur dass es anstatt von Medizin Cocktails zusammen gebraut werden. Die Bar ist echt toll und hat eine nette Atmosphäre, wenn man erst mal drinnen ist. Allerdings kosten die Cocktails 15 Dollar, was das ganze dasnn eher zu einem teuren Spass werden lässt. Das wiederum zieht natürlich die „Gödigen“ wieder an, die glauben, dass sie was Besseres sind. Aber ich denk trotzdem, dass ich ab und zu mal vorbei schauen werde. Noch dazu weil diese Bar grad mal 5 Minuten von mir entfernt ist! 🙂
Was auch noch witzig war, ist die Tatsache, dass ich wieder mal bestätigt wurde, dass die Welt ein Dorf ist! So hab ich gestern Magdalena und ihren Freund kennen gelernt. Und jetzt kommts: Die wohnt am Pöstlingberg! 😉 Tja, selbst in New York hab ich keine Ruh von den Österreichern – aber das ist auch gut so! 🙂
Schreibe einen Kommentar