Empire State Building

Nachdem wir den Times Square am Samstag besucht hatten, machten sich Pumsti und ich noch auf den Weg zum Empire State Building um davon ein paar Fotos zu machen:

Das Empire State Building ist einer der bekanntesten Wolkenkratzer in New York und auch das Wahrzeichen der Stadt. Es ist das derzeit höchste Bauwerk der Metropole. Das Hochhaus befindet sich an der Fifth Avenue zwischen der 33. und 34. Straße. Das Gebäude wurde von 1930 bis 1931 in nur 18 Monaten errichtet. Von dort an war es bis zur Eröffnung des World Trade Centers im Jahr 1972 das höchste Gebäude der Welt. Nach der Zerstörung des World Trade Centers am 11. September 2001 ist das Empire State Building erneut höchstes Gebäude in New York. Das Gebäude misst bis zum Dach 381 m, was auch die offizielle Höhe ist. Mit Spitze ist das Bauwerk 448,7 m hoch. Nach wie vor zählt es zu den höchsten Wolkenkratzern der Welt. Es ist das dritthöchste Gebäude der USA, nach dem Willis Tower (442 m) in Chicago und dem ebenfalls in Chicago befindlichen Trump International Hotel & Tower (415 m). Bis zum Dach (381 m) ist es innerhalb der USA bzw. ganz Amerikas sogar auf Platz 2, nur noch übertroffen vom Willis Tower (442 m). Das Empire State Building ist eines von derzeit sechs Gebäuden auf der Erde, die über 100 Etagen haben.
An einem klaren Tag kann man rund 130 km weit in vier US-Bundesstaaten sehen (New York, New Jersey, Pennsylvania, und Connecticut). Es wurde bisher von rund 117 Millionen Menschen besucht.

Hier noch ein paar Fakten zum Gebäude:

  • Dach: 381 m
  • Spitze: 448,7 m
  • Plattformen: auf 320 m und 373 m
  • höchste Etage: auf 373 m
  • Bauzeit: 1930–1931
  • Gesamtgewicht: 370.000 Tonnen
  • ca. 55.000 t Stahl
  • 10 Millionen Ziegelsteine
  • ca. 760 km elektrische Leitungen
  • 96 km Wasserrohre
  • 5600 km Telefonkabel
  • 6379 Fenster
  • mehr als 850 Mietparteien in über 6000 Büros
  • rund 715.000 m2 Bürofläche zu Mietpreise zwischen 80 und 600 USD/m2
  • ungefähr 5660 m3 Sandstein
  • 30.000 m2 Marmorboden
  • Strombedarf mehr als 40 Millionen kWh pro Jahr
  • mehr als 1100 Toiletten
  • 73 Aufzüge in Schächten von 11 km Gesamtlänge
  • 102 Stockwerke
  • 1860 Stufen von der Straße aus bis zur Spitze

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert