Kategorie: USA

  • Los Angeles

    Los Angeles – die Stadt der Engel, die Stadt der Stars und Hollywood, die zweitgrößte Stadt der U.S.A (nach New York City! ;)) und die Stadt mit dem endlosen Horizont. Es war nicht mein erstes Mal in der Stadt der Engel. Das allererste Mal war ich mit Matthias Pöll und Rainer Denk im Jahre 2008 bei unserem gemeinsamen West Coast Trip. Damals hatten wir ein ausführliches Touristenprogramm mit allem was man so sehen muss – Hollywood, Beverly Hills, Santa Monica und Venice Beach und vieles mehr. Grund genug also um den ganzen Touri-Sch*** nicht nochmal durch zu machen. Aber was dann? Manch einer wird es kaum glauben, aber L.A. bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass mir L.A. bei meinem West Coast Trip damals am aller Wenigsten gefallen hat. Das lag mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit daran, dass wir einfach nicht wussten, was man so alles machen kann und wir deswegen nach zwei Tagen Touristen spielen eigentlich nicht mehr recht wussten, was wir noch machen sollen. Doch diesmal war es anders.

    Während ich leider keine Fotos vom Fortgehen hab, kann ich allerdings Hermosa Beach empfehlen, sowie ein paar Clubs von denen ich leider den Namen nicht mehr weiß, jedoch Shia LaBeouf (Transformers, Indiana Jones IV) auch gerne hin geht wie ich auf Fotos entdecken konnte. Komisch ist das Fortgehen dann in L.A. ja schon. So wurde ich in 2 Clubs mit dem Hand-Metalldetektor wie am Flughafen mal gründlich auf Waffen durchsucht. Das ist mir in New York City noch kein einziges Mal passiert.
    Was man in L.A., beziehungsweise mehr in der Umgebung auch machen kann, ist die Berglandschaft zu erkunden. Während sich Los Angeles in einem flachen, breiten Tal befindet, sind rum herum lauter Berge, die sich bis zu fast 3000 Meter in die Höhe erstrecken! Ein sehr kontrastreicher Gegensatz wenn man sich gerade am Pazifik bei 25 Grad befindet und dann binnen einer Stunde auf einmal über 2000 Meter Höhe und 10 Grad ist. Die Landschaft erinnert dort oben allerdings ein wenig an Österreich und mein Herz wurde wieder etwas schwerer bei dem Anblick… und auch weil ich einfach 0 Kondition mehr habe! 😉
    Was man übrigens noch machen kann, ist zu BevMo! (Beverages and More) zu gehen und dort Stiegl zu kaufen! 🙂 🙂 🙂



  • San Diego

    Oktober brachte den Columbus Day und mit sich ein langes Wochenende, was ich natürlich sofort nutzte um wieder einmal ein wenig herum zu kommen. Diesmal gings nach San Diego und Los Angeles (Beitrag folgt). Es war mein erstes Mal in San Diego und ich habe scho viel über die Stadt gehört. Sie befindet sich ganz im Süden von Kalifornien und ist nur eine halbe Stunde von der mexikanischen Grenze entfernt, wo sich dahinter gleich Tijuana befindet. San Diego ist außerdem mit ihren 1,3 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Kalifornien, sowie die achtgrößte in den U.S.A. Die Jahres-Durchschnittstemeratur beträgt 17,3°C, die monatliche Niederschlagsmenge 24 mm, weswegen sie von ihren Bewohnern als „America’s Finest City – Amerikas feinste Stadt“ bezeichnet wird.
    San Diego gehörte nicht immer zu den U.S.A, ebenso wenig wie Kalifornien. Die Stadt wird zwar als Geburtsort von Kalifornien bezeichnet, wurde aber am 28. September 1542 von einem Spanier gegründet und unter die Administration der spanischen Krone gestellst. Vom Süden her wurde dann Kalifornien – damals als Staat noch nicht vorhanden – von den Spaniern besiedelt, ehes es und somit auch San Diego 1821 durch Mexikos Unabhängigkeit dann unter mexikanisches Territorium fiel. Erst 1850 wurden San Diego und Kalifornien im Mexikanisch-Amerikanischen von den U.S.A erobert und Kalifornien zum einunddreißigsten Bundesstaat erklärt.
    Übrigens hat auch Hollywood gefallen an San Diego gefunden und dort den kompletten Film zu Top Gun (Tom Cruise als Kampfpilot) gedreht. Neben dem Strand befindet sich die riesen AirForce Basis die im Film gezeigt wird. Die startenden und landenden Jets gleich neben dem Strand sind allerdings sehr gewöhnungsbedürftig.

    Für mich selbst war es eine sehr angenehme und erholsame Zeit dort. Obwohl Arnold nicht mehr allzu beliebt zu sein scheint, waren die Bürger trotzdem vollauf freundlich zu mir und brachten, zumindest kam es mir so vor, ein Bisschen mexikanische Gelassenheit mit sich.

    Die Top Gun Bar

    V-Man der Erforscher! 😉

    Sandburgenbau – 10 Dollar für 1 Stunde Lehrgang von diesem Herrn. Habs leider nicht gemacht!



    Ja, das Telefonkabel bitte nicht stören, schläft wahrscheinlich grad!

    🙂

    Baum mit riesen Wurzeln, keine Ahnung was für eine Gattung das war.

  • Lollapalooza

    Auch heuer gehts wieder auf zum Lollapalooza Festival in Chicago. 3 Tag wird im Mid-West gechillt bevor es wieder zurück zum Big Apple geht. Die Kamera ist natürlich mit, also stay tuned!

  • Kalifornien: Oracle Hauptquartier

    Von Oracle hab ich ja schon ausführlich berichtet – hier noch ein paar Schnappschüsse von deren Hauptquartier:

    Jup, die laufen da wirklich frei herum!

    Larry’s – the big boss – Parkplatz, leider war er nicht da! ;(

  • Kalifornien: Monterey Aquarium

    Wie schon berichtet ist die Stadt Monterey ein kleines nettes Städtlein mit 30.000 Einwohnern an der Küste zum Pazifik in Kalifornien. Während der industriellen Revolution hatte man in Monterey Dosen-Sardinen produziert.Heute werden keine Sardinen in Monterey mehr hergestellt, zumindest nicht im Stadtkern wie damals. Hier in den USA ist Monterey bekannt für deren Käse „Monterey Cheddar“ und für das Aquarium, welches in die alte Konservenfabrik gebaut wurde. Meine Arbeitskollegen schwärmten so sehr vom Aquarium, dass es ein fixer Bestandteil meines Wochenendtrips war und ich kann nur sagen: Ich wurde nicht enttäuscht! Zu sehen gab es unglaubliche Meereslebewesen und je tiefer man in deren normalen Lebensraum dem Meer geht, desto skuriler und eigenartiger wurden die Geschöpfe. Für mich waren Seeottern und Pinguine, aber auch Seedrachen und der Oktopus unter den Highlights. Falls mal wer von euch in der Gegend sein sollte, ich kann es nur weiter empfehlen und mit 25 Dollar Eintritt ist der Spass gar nicht mal so teuer!

    Der Oktopus

    Seefedern

    Schwer zu erraten – Babyente 😉

    Flamingos


    Die Helden meiner Kindheit – Hero Turtles! 😉


    Pinguine

    Seepferdchen


    Seedrachen

    Nemos Zuhause:

    Seeotter: