Nachdem ich mir den Marathon gemeinsam mit Pumsti angesehen hatte, machte ich mich alleine noch auf Erkundungstour. Das Ziel war der Battery Park, bzw. das südliche Ende von Manhattan. Der Battery Park ist ein kleiner aber sehr gemütlicher Park. Von dort kann man sich auch mit der Fähre auf zur Freiheitsstatue machen. Das habe ich aber aufgeschoben, da leider der Akku meiner Kamera leer und das Wetter nicht unbedingt perfekt war. Der Name Battery kommt von den damals stationierten Artillerie Batterien, die den neuen Hafen sichern sollten. Die Parkanlage würde eigentlich nicht existieren, bzw. unter Wasser sein, wenn die Einwohner nicht damals im 19. Jahrhundert die durch den Häuserbau ausgehobenen Erdmassen dort nicht aufgeschüttet hätten. Im Park befindet sich das Fort Clinton. Diese Fort war eigentlich im Wasser und durch einen ca. 60 Meter langen Holzpier mit dem Festland verbunden. Der Zweck des Fort war wieder die Verteidigung des Hafens, diesmal gegen die britischen Truppen. Seit 2002 kann man auch die „The Sphere“ Skulptur im Battery Park finden. Dabei handelt es sich um eine Skulptur, welche von dem Deutschen Fritz König geschaffen wurde ist ein Symbol für den Weltfrieden. Dieses Kunstwerk stand für 3 Dekaden in der Plaza des World Trade Center. Während den Terroranschlägen des 11. September wurde diese Skulptur beschädigt, es besteht aber in dieser Form weiterhin als Zeichen für die Hoffnung und den unzerstörbaren Geist der U.S.A. Am 11. März 2002 (5 Monate nach den Anschlägen) wurde dieses beschädigte Kunstwerk als Denkmal an all die damaligen Opfer hier im Battery Park aufgestellt. Die ewige Flamme davor wurde am 11. September 2002 für all die Verstorbenen enzündet.
So, nun aber genug mit dem Geschichtsunterricht und auf zu den Fotos:
Hier „The Sphere“, am dritten Bild mit der ewigen Flamme. Man kann am ersten und zweiten die Dellen sehr gut erkennen:
Die Freiheitsstatue bei Sonnenuntergang:
Ein Denkmal für all die Immigranten, die über Castle Clinton in die neue Welt kamen:
Ein anderes Denkmal für die Opfer des Korea Krieges, durch die Statue durch kann man die Freiheitsstatue sehen (siehe 3. Bild linker Fuß):
Die Enstehung der Battery. Man sieht, am Anfang steht das Castle Clinton noch im Wasser:
Das Castle Clinton von Innen – nicht so aufregen! 🙂
Und zum Schluss noch einen kleinen Parkbewohner bei der Arbeit: