Kategorie: News

  • 5 Jahre Ausland

    Wow! Heute sind es 5 Jahre dass ich Österreich verlassen habe. 5 Jahre ist schon eine Zeit, vor allem wenn man bedenkt, dass ich eigentlich nur für 1,5 Jahre nach New York wollte. Wenn ich über die Zeitspanne reflektiere, kommt mir zu aller erst nur mal eines in den Sinn: Die Zeit verfliegt! Nie hätte ich es mir gedacht, dass ich solange weg sein werde und doch denk ich mir auch, dass es ja eh „nur“ 5 Jahre sind. Und davon ziemlich genau 2,5 Jahre in New York und 2,5 Jahre in London. Was wiederum ein anderer Meilenstein ist. Ab den heutigen Tage bin ich länger in London als ich in New York war. Und doch bin ich heute wieder in New York wo alles anfing. Den Beitrag den ihr gerade liest, habe ich schon vor einer Woche geschrieben da ich ja von der Arbeit aus in San Francisco bei Oracle Open World war und nun noch das Wochenende in New York dran gehängt habe.
    Die eine große Frage kommt an diesem Punkt vielleicht wieder auf: „Und wann kommst du endlich wieder zurück?“ Um ehrlich zu sein, ich weiß es momentan nicht. Die Zeit in New York möchte ich nicht missen, ebenso wie die Zeit hier in London. Es macht mir Spass und das ist das Wichtigste. Ich habe definitiv das Gefühl, dass ich wieder nach Österreich zurück kehren werde. Aber gleichzeitig will ich mich nicht in etwas stürzen, das ich nachher dann vielleicht bereue. Wie zum Beispiel vorzeitig zurück zu gehen und mir dann hinterher denken „Ach, wäre ich doch noch ein Jahr länger geblieben“. Der Abschied von New York kam interessanterweise irgendwie von selbst. Nach den 2,5 Jahren – und obwohl ich diese Stadt noch immer liebe und vermutlich auf ewig lieben werde – hatte ich einfach genug von ihr und wollte etwas anderes sehen. Mit London habe ich jedoch noch nicht das gleiche Gefühl. Die Arbeit gefällt mir, die Stadt hat noch immer was zu erkunden und mittlerweile habe ich auch hier einen guten Freundeskreis. Das alles trägt wohl dazu bei, dass ich hier noch ein bisschen länger verweile. Für ein Jahr zumindest, denn ich habe soeben meinen Mietvertrag auf ein weiteres Jahr verlängern lassen. Was tut sich sonst. Ich weiß, ich weiß, ewig schon keine Updates mehr hier auf dem Blog und ich will auch gar nicht jammern. Der Mangel an neuen Beiträgen hängt von einigen Faktoren ab. Der größte ist wohl momentan, dass ich die meisten interessanten Dinge auf Facebook rein stelle und somit 90% meiner Freunde und vermutlich Leser damit auf dem Laufenden sind. Als nächstes kommt dann die Freizeitbeschäftigungen. Wie gesagt, mein Freundeskreis hier ist mittlerweile ziemlich stabil und so bin ich meistens lieber unterwegs mit Freunden als zuhause zu hocken und Blog-Artikel rein stelle. Letztlich ist dann noch die Arbeit, obwohl das eher schon weniger als Ausrede gilt. Die ersten zweit Faktoren sind wohl die maßgebenden. Das heißt aber a) nicht, dass ich hier nichts mehr rein stelle. Im Gegenteil, ich bin jetzt 6 Einträge hinten und habe sogar noch einige die ich vor Jahren schon rauf stellen wollte, wie zum Beispiel meinen Thailand Urlaub 2012 und das Thanks Giving in Oklahoma 2011. Die gute Nachricht ist: Es wird mittlerweile wieder sehr bald finster was normalerweise bedeutet, dass meine Unternehmenslust gebremst wird. Die schlechte Nachricht: Das heißt eigentlich überhaupt nichts, ich werde trotzdem mit Freunden abhängen, wenn es zeitlich passt, als zuhause alleine herum zu hocken. Aber, für die Stammleser und auch jene die es bis hier her geschafft haben, seit versichert, dass dieser Blog weiterhin betrieben wird und auf keinen Fall hirntot ist, so wie Pumstis Blog (ich komm ja nicht mal mehr auf seinen Blog im Moment). Ach ja, noch etwas. Für alle, die mich gerne über Email erreichen möchten. Ich benutze mehr und mehr meine GMail Adresse anstatt meiner GMX Adresse. Der Grund ist einfach: Die GMail Adresse geht auch auf mein Handy, was nicht der Fall ist für meine GMX Adresse. Erreichen kann man mich noch auf beiden aber bei der GMail Adresse bekommt man normalerweise schneller eine Antwort. Also dann…

    Herzlichen Glückwunsch Venzi zum 5-Jahres Jubiläum!

  • Dominik und Doris zu Besuch

    Dominik und Doris zu Besuch

    Dominik lernte ich als Arbeitskollegen zu meiner GoldenSource Österreich Zeit kennen. Während meiner Zeit bei GoldenSource Österreich schloss ich einige tiefe Freundschaften die bis heute und hoffentlich für immer aufrecht erhalten bleiben. Einer dieser Freundschaften ist mit Dominik.

    (mehr …)
  • UK Road Trip

    Osterwochenende! Hier in England haben wir Karfreitag und Ostermontag frei und damit ist das Osterwochenende das längste freie Wochenende des Jahres. Die perfekte Zeit um etwas zu unternehmen. Heuer wollte ich unbedingt einmal Großbritannien sehen. Und Auto fahren! Man glaubt es kaum, aber das Auto fahren geht mir ziemlich ab und nur weil man auf der Insel auf der linken Straßenseite fährt, lasse ich mich nicht davon abhalten mal ein paar Radarfallen zu testen. Die Briten sind schon lustig. Die maximale erlaubte Geschwindigkeit sind 70 Meilen pro Stunde, das sind 112 km/h. Bei teilweise 4-spurigen Autobahnen ist das ein bisschen lahm! Es fährt zwar sowieso ein jeder 80 (128 km/h), aber keine Meile schneller. Da wird dann schon ein wenig blöd drein geschaut, wenn ein Peugeot Scheisshaus dich mit Einhundert und fünf Meilen pro Stunde (Einhundert achtundsechzig km/h) und der Lichthupe „höflich“ bittet Platz zu machen. In britischer Natur macht man das dann auch und ärgert sich den restlichen Tag über den Raser… hach, es war sehr lustig auf den Autobahnen 🙂 Gefahren sind wir 1518 Meilen, sprich 2443 Kilometer, oder auch 4 Mal durch Österreich von Vorarlberg nach Burgenland. Aber bei erwähnter Geschwindigkeit ist das gar nicht so schlimm.
    Die Route war von London über Bristol runter bis nach Land’s End und von dort rauf zum Lake District. Gefahren wurde aber dann doch um einiges mehr, da wird so guten Fortschritt machten. Und so hingen wir noch Nord-Wales, Lancaster und sogar Schottland dran bevor wir über Oxford wieder nach London fuhren. Wir in diesem Falle heißt Sebastian und ich. 2 Männer und ihr Auto, die Freiheit streift ihnen durch das Haar und das Einzige was zählt ist die Straße unter ihnen. Oder mit anderen Worten: Männerwochenende! 😀 Auf zu den Fotos, denn dieses Mal sind es VIELE!

    Die Kampftruppe!

    Ladies und Gentlemen – Ihr Fahrer!

    Und ab nach Nordwales!

    Gen NORDEN zu Lancaster und zu den Seen!

    Ja Hallo Spar Cardewlees!

    Und auf zu Hadrian‘ Wall!

    SCHOTTLAND!


    OXFORD!

    Die Meilen:

    Die Route:

  • Zwei Jahre London

    Und wieder ist ein Jahr geschafft. Heute vor 2 Jahren bin ich in London angekommen und somit bin ich jetzt 4,5 Jahre von Österreich weg. Momentan gefällt es mir hier in London recht gut und ich glaube, dass ich auch noch ein drittes Jahr schaffen werde, aber mal sehen, ich nähere mich der magischen 2,5 Jahres Grenze! 🙂

  • Teneriffa

    Das Wetter ist kalt, feucht und einfach miserabel hier in London zur Zeit. Nicht unbedingt etwas Neues, es ist einfach der britische Winter der uns Einhalt gebietet. Zwar gibt es mehr Regen als sonst und Teile des Vereinigten Königreiches stehen unter Wasser aber ansonsten ist hier nichts untypisch für diese Jahreszeit. Was macht man da nur? Ganz einfach: Man(n) fliegt einfach mal übers Wochenende in die Sonne, mit Meer, wolkenlosem Himmel, kaltem Bier und 24 Grad. Und wo macht man das zu dieser Jahreszeit in Europa? Na wie der Titel schon sagt: In Teneriffa! Sebastian und ich haben letzten Dienstag kurzerhand beschlossen, dass wir dringendst etwas Sonne brauchen und haben daher einen Kurztrip nach Teneriffa gebucht. Am Freitag ging es mit dem Flugzeug gen Süden und Sonntag Nacht wieder zurück ins kalte London. Und der Trip hat sich gelohnt: Ich habe einen Sonnenbrand im Gesicht, den Armen und Schultern – und das mit Anfang Februar! Mission erfüllt!