Kategorie: New York

  • Petra und Benji zu Besuch

    Dank der langen, langen Kalifornien-Serie kommt dieser Eintrag leider etwas verspätet: Vor 2 Wochen war meine Cousine Petra und ihr Freund Benji in New York City. Für Benji war es schon der dritte Besuch, doch für Petra war es das erste Mal in der Stadt, die niemals schläft. Grund genug für mich ihnen neben dem tollen Ausblick auf Ground Zero von unserem Büro aus, auch das Nachtleben von New York zu zeigen….. puh, stark wars! 🙂 Wir hatten jede Menge Spass und es war eine echt großartige Woche. Nicht fehlen durfte natürlich der tolle Ausblick auf Manhattan von der 230 5th Ave. Bar – siehe Bilder unten. Vom letzten Freitag weiß ich leider nicht mehr allzu viel, aber der Geldtasche und derer gähnend leerer Inhalt zu urteilen, war es eine geniale Nacht.

    Petra ist übrigens 8 Jahre älter als ich und lebt schon seit über 15 Jahren in Wien, hat Medizin studiert und arbeitet jetzt in einem Krankenhaus in Wien. Der große Altersunterschied hat uns natürlich während unserer, oder besser gesagt, meiner Kindheit sehr differenziert, aber dafür verstehen wir uns heute besser den je! Benji arbeitet im Finanzsektor für die Nationalbank in Wien. Er staunte nicht schlecht, als ich ihm erzählte, dass ich mit dem Repräsentanten der Nationalbank hier in New York schon eine Flasche Wein in seinem Büro auf Staatskosten gekippt habe – hierbei ein Dank an euch Steuerzahler! 😉

    Ein Wiedersehen mit den zwei gibt Ende Juni, wenn ich auf deren Couch penne um am nächsten Tag dann auf die amerikanische Botschaft zu gehen um mein neues Visum in meinen Pass zu bekommen – kanns kaum erwarten! 🙂

  • Neue Dekoration

    Hab ihr euch schon mal gefragt, was eigentlich aus all euren Postkarten geworden ist, die ihr mir so fleissig geschickt habt? Nein, sie sind nicht im Müll gelandet, sondern dekorieren jetzt meine Wohnung und erinnern mich daran, dass meine Freunde überall auf der Welt fleißig unterwegs sind:

    Wie ihr seht ist da noch jede Menge Platz der ausgefüllt werden muss.

    Daher an dieser Stelle ein Aufruf um mir weitere Karten zu schicken!

    Ich nehme alles und bin ganz und gar nicht wählerisch. Ob ihr mir welche von eurem Ort schickt, oder wenn ihr mal wieder gerade unterwegs seit (so wie Fürzi jetzt gerade in Polen – Alter wenn keine kommt, kannst da des Bier im Sommer ein rexn! Oder Joe, der grad „Urlaub“ in Sydney macht – Junge SCHICKEN!). Ebenso fehlen noch definitiv Karten von Eidenberg, Walding und Koglerau, falls es welche gibt! Origineller Spruch/Kommentar muss natürlich auch rauf auf die Rückseite, immerhin wird der ja auch mit verewigt; und Datum nicht vergessen!

    Die Adresse stell ich natürlich hier jetzt nicht öffentlich online. Bei Interesse schreibt mir doch bitte eine Email (Addresse zu finden unter „Über mich“) oder sendet mir eine Nachricht auf Facebook, schreibt mir auf Skype, ICQ, oder fügt einfach zu diesem Eintrag einen Kommentar hinzu!

    Zum Schluss hier noch eine kleine Aufschlüsselung, was ich denn hier so alles an der Wand habe:

    • Jamaika
    • New York
    • Liverpool (UK)
    • Lissabon (Portugal)
    • Riga (Lettland)
    • Bad Gleichenberg (Stmk)
    • London (UK)
    • Wien
    • Finnland
    • Kosice (Slowakei)
    • Venedig (Italien)
    • Warschau (Polen)
    • Bratislava (Slowakei)
    • San Francisco
    • Toronto (Kanada)
    • Triest (Italien)
    • Berlin (D)

    Mein Dank gebührt:

    1. Manuela Wolfmayr: 10
    2. Andrea Haider & Manuel Lanzerstorfer: 2
    3. Erin Caffrey: 2
    4. Doris Fingerlos & Matthias Pöll: 1
    5. Martin Pargfrieder: 1
    6. Karin Anselm: 1
    7. Christoph Prinz: 1
  • Ground Zero damals und heute

    Hier mal wieder eine kleine Auffrischung wie der Stand der Dinge am Ground Zero nach 1 1/2 Jahren ist:

    29. Oktober 2009:

    19. Februar 2010:

    30. März 2011:

  • New York, New York

    Wenn immer mich Freunde fragen, was ich an New York so toll finde, kann ich die Frage eigentlich nicht wirklich beantworten. Ich sage dann meistens: Die Stadt ist einfach genial, aber man muss hier wohl eine Weile leben um zu verstehen, was ich meine.

    Nun, heute war ich bei einer Kunstaufführung in der Lower East Side gleich bei mir ums Eck wo ein Freund von mir – dank mir – Piano spielte. „Kunst“aufführung deswegen, weil nicht wirklich gespielt wurde, sondern 5 Pianisten einfach gleichzeitig alle mitsammen jeweils unterschiedliche Noten spielten und das Ganze als musikalisches Kunstwerk zu sehen ist. Vorgeführt wurde einfach in einem leeren Raum mit großem Schaufenster zur Straße. Leute gingen vorbei, wobei machne einfach stoppten und rein kamen, andere uns nur interessante Blicke zu warfen. Das Publikum war dadurch komplett bunt gemischt.
    Die Aufführung selbst kommt aus London und die Künstlergruppe hat – soweit ich das richtig verstanden habe – die Künstlervereinigung überzeugen können, nach New York zu expandieren.

    Ich hoffe ihr versteht jetzt ein wenig was ich meine. In New York erlebt man Sachen, die einfach komplett anders, teilweise skuril und einfach schräg sind. Dinge, die man einfach nicht überall zu sehen bekommt und nicht alltäglich sind. Und dabei noch Leute aus allen Ecken der Welt kennen lernt. Einfach eine geniale Stadt!

  • Kleines Berufsschul-Klassentreffen

    Wie klein die Welt doch ist! 2004 habe ich das letzte Mal die Berufsschule 4 in Linz besucht. Seitdem habe ich eigentlich fast keinen meiner damaligen Kollegen je wieder gesehen und nur ein paar einzelne Bekannte sind verblieben. Aus dem lang ersehnten Klassentreffen wird wohl nie was werden, zu weit sind die Interessen und Wege auseinander geganen. Aber umso mehr freut es mich, dass es dann doch hin und wieder vereinzelte Treffen gibt und wer würde denken, dass man sich sogar hier im Großstadtdschungel findet. Hat es doch glatt Manzi, der momentan in Columbia, Ohio beruflich tätig ist, für eine Woche nach New York verschlagen. Und fast hätte mein Trip nach Minneapolis (mehr dazu im nächsten Eintrag!) das Treffen gar versaut, aber glücklicherweise sind sich dann doch ein paar Säfte ausgeganen – Prost! 🙂