Kategorie: Filme

  • Film: Krieg der Götter

    Der erste und wohl einzige Film den ich in Los Angeles gesehen habe: Krieg der Götter – oder wie er auf englisch heisst – Immortals.
    Eigentlich gibts hier wenig zu berichten. Wieder ein Film basierend auf der griechischen Mythologie, die ich so sehr liebe. Die Unsterblichen haben den Krieg unter ihnen beendet. Die Gewinner nennen sich nun selbst Götter, die Verlierer werden von nun an als Titanen bezeichnet und im Berg Tartarus gefangen gehalten. Jahrhunderte vergehen und das Zeitalter der Sterblichen (Menschheit) bricht an. König Hyperion erklärt der Menschheit den Krieg und will alle unterwerfen oder vom Erdboden tilgen. Sein Plan ist die Titanen wieder frei zu setzen und nur Theseus kann ihn stoppen.

    Der Film erinnert sehr an 300. Die Spezialeffekte und die Schlachten sind genial und sollte man unbedingt auf 3D sehen. Inhaltlich ist er wie man oben lesen kann nicht so besonders, für Fans der griechischen Mythologie jedoch sicherlich unterhaltsam!

  • Film: The Rum Diary

    Der neue Film mit Johnny Depp – The Rum Diary. Johnny Depp ist ja einer meiner Lieblingsschauspieler und hat mich eigentlich noch nie enttäuscht. Darum war er für mich Pflicht auch diesen Film zu sehen. Dem Vorspann zu Folge hätte ich mir eigentlich etwas in die Richtung von seinem anderem Film „Blow“ erwartet, aber ich wurde glatt überrascht. Ich wusste nicht, dass dies eine Verfilmung von Hunter S. Thompsons Buch „The Rum Diary“ war. Ich bin mir noch immer nicht sicher, ob es denn nicht gar einen Lebensabschnitt des Schriftstellers wieder gibt…

    Wir befinden uns in den 1950ern. Den USA gehts so gut wie noch nie (und nie wieder, hehe), Eisenhower regiert das Land und Kennedy und Nixon kämpfen um die Nachfolge. Das ist ja alles recht nett und schön, doch Schriftsteller Paul Kempt hat die Nase von den US und vor allem von New York voll und geht deswegen zu einer kleine Zeitung in Puerto Rico. Dort angekommen und dem Alkohol und anderen Drogen nicht abgeneigt, lebt er sich gleich mal mit ausreichend Rum ein. Seine Aufgabe als Journalist für die Tageszeitung besteht darin, den Amerikanern Puerto Rico als Urlaubsdomizil schmackhaft zu machen um so Geld in das Land zu bringen. Geld, dass jedoch nur in gewisse Taschen fließt, wie Paul ziemlich schnell fest stellen muss. Und ehe er sich versieht, befindet er sich zwischen 2 Welten und muss für sich entscheiden, was er wählt. Soll er doch lieber bei der Korruption bleiben, helfen das Geld nur unter den Reichen zu verteilen und dafür in Saus und Braus zu leben, oder soll er sich doch für das Volk von Puerto Rico einsetzen und die Skandale und abscheulichen 3. Welt Umstände auf decken…

    Der Film war um Einiges tiefgründiger als ich es erwartet hatte und ich war mehr als positiv überrascht. Noch dazu ist er mit jede Menge Humor gepackt und Johnny Depp ist wieder einmal in Höchstform. Ein absolutes Muss!

  • Film: Die drei Musketiere

    Witziger Weise ist dieser Film ja schon lange in Österreich in den Kinos (1. September), während er bei uns erst am 21. Oktober erschien. Die Vorschau hat jedoch mein Interesse geweckt… die Vorschau in Milla Jovovich in einer scheinbar erneuten 5. Element Rolle.

    Die Geschichte von D’Artagnan und den 3 Musketieren ist ja weitläufig bekannt. Dieser Film hat die Geschichte allerdings ein wenig anders erzählt. D’Artagnan ist ein junger Erwachsener der sich von seinen Eltern am Land auf in die grosse Stadt Paris macht um dort ein Musketier zu werden. Das Fechten hat er von seinem Vater gelehrt bekommen, der selber ein Musketier war. Die 3 Musketiere hingegen sind momentan arbeitslos, da Frankreich mal momentan nicht in der Klemme steckt. Jedoch will der böse Kardinal den Thron für sich haben und bereitet deshalb ein Komplott gegen England vor was Frankreich in den Krieg und den jungen König vom Thron treiben soll. D’Artagnan hingegen lernt die 3 Musketiere dadurch kennen, dass er alle drei am selben Tag durch seine Arroganz beleidigt und zum Duell auf fordert…

    Der Film war recht unterhaltsam. Er hat jede Menge Humor und Witz mit drinnen sowie dementsprechend Action. Milla Jovovich spielt in diesem Film die Rolle der hinterlistigen französischen Doppelagentin, die nur auf ihren Vorteil bedacht ist. Für mich ist der Film eine Mischung zwischen Kinderfilm und Erwachsenenfilm – man kann die Kleinen ruhig mit nehmen, wenn man möchte. Allzu realistisch und ernst wirkt er auf jeden Fall nicht, dennoch war er wie gesagt sehr unterhaltsam!

  • Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 2

    Der letzte Teil der Harry Potter Saga. Unglaubliche 10 Jahre vergingen zwischen dem ersten und letzten (achten) Teil. Habe ich die ersten 3 Filme damals – puh, beim Ersten war ich selber grade mal 15 :O – an mir vorbei gehen lassen – ich wollte mir keine „Kinderfilme“ ansehen – so erregte der 3. Teil im Fernsehen dann doch meine Aufmerksamkeit. Seit diesem habe ich dann die restlichen 5 im Kino mit verfolgt und sogar die Bücher mir via Audiobuch vorlesen lassen. Damals schon wurde mir gesagt, dass es sich bei den Büchern/Filmen um keinen Kinderkram handelt und das kann ich heutzutage nur bestätigen kann. Aber naja: Dem einen gefällts, dem anderen halt nicht. Da ich das letzte Buch schon vor dem Film durch hatte, konnte mir dieser natürlich keine große Aufregung mehr entlocken. Trotzdem war ich gespannt wie der Regisseur denn das Buch auf die Leinwand umsetzen würde und ich muss sagen, es ist ihm gut gelungen.

    Auf die Story gehe ich bei diesem Film ausnahmsweise nicht ein, immerhin sind alle 8 Teile tief miteinander verwurzelt und somit macht die Story des Streifens für den Laien sowieso keinen Sinn. Und denjenigen, denen Harry Potter bekannt ist, werde ich wohl auch kaum sagen müssen, dass der Streifen absolut sehenswert ist.
    Dennoch als kleine Vorfreude darauf: Die Spezialeffekte waren wirklich genial, man hat das Buch überwiegend gut getroffen und die (Zwei-)Kämpfe in den vorigen Teilen sehen gegen diese nur wie Schulbuben-Raufereien aus!

    PS: Der Hauptdarsteller befindet sich derzeit übrigens in New York (West Village, Manhattan) da er zur Zeit in einer Broadway Show mit spielt. Vielleicht läuft er mir ja mal über den Weg… 😉

  • Transformers 3

    Endlich… nach meinen Österrreich Urlaub machte ich mich heute auf um den lang ersehnten Transformers 3 zu sehen. Während die Kinos momentan mit Harry Potter Fans voll gestopft sind, war dies der perfekte Zeitpunkt um in einem fast leeren Kinosaal zu sitzen. Und da ich die Dreharbeiten letzten Jahres live in Chicago mit erleben konnte, war die Sehnsucht natürlich noch umso größer! Umso größer war auch der Film selbst. Regisseur Michael Bay hat sich im 3 Streifen gegenüber den ersten 2 Teilen selbst übertroffen. Der Film alleine dauert schon mal 2 1/2 Stunden, die Special Effects sind der Hammer und die Kampfszenen ein Wahnsinn. Ebenso war natürlich auch sein Markenzeichen wieder Wahnsinn – die hübsche blonde Hauptdarstellerin in Großaufnahme und Zeitlupe, während hinter ihr so eigentlich alles explodiert und ihr um die Ohren fliegt. Genial war auch die Story, oder eigentlich die 2 in einander geschachtelten Stories.

    Wer sich noch an den ersten und zweiten Teil erinnern kann, der weiss, dass die Decepticons immer wieder nach einem Gegenstand suchen, der verstorbene Transformers wieder auferstehen lassen kann. Während man in den ersten beiden Teilen nur über das Aufbauen ihrer Heimatwelt erfährt, so kommt hier die ganze Geschichte zum Vorschein – nämlich ein verstorbener Transformer, der dies erst alles möglich machen kann. Gekoppelt ist das Ganze mit der Mondlandung sowie Tschernobyl, einfach genial diese Zusammenhänge. Wer auf jede Menge Action steht, kommt hier keinesfalls zu kurz. Die Autobots sind zahlenmässig weit unterlegen gegen die Haufen Decepticons die die Erde invasieren. Chicago wird dabei komplett in Schutt und Asche gelegt. Die Menschheit kehrt dann noch den Autobots den Rücken zu und versucht selbst alles um die ultimative Übermacht zu bekämpfen. Das alles dann noch in 3D verpackt und der Film ist echt der Hammer!