Kategorie: London

  • Internationaler Kissenschlacht Tag

    Dass die Briten ein bisschen eigen sind, wissen wir auf dem Festland ja nur allzu gut! Wer fährt schon auf der linken Seite der Straße und produziert/trinkt Ale anstatt Bier?! Beides hat allerdings historische Hintergründe und machen Sinn, wenn man die Gründe einmal kennt. Interessiert? Na dann Kommentar hinterlassen und ich werde vielleicht einen gesamten Blogeintrag diesen 2 Themen widmen.

    Aber das ist nicht da Thema dieses Blogeintrags. Nein, diesmal geht es um den internationalen Kissenschlacht Tag! Ja, richtig gehört. Die haben doch tatsächlich eine riesige Kissenschlacht mitten in London veranstaltet und zwar auf dem Trafalgar Square. Aber nein, ich war nicht mitten drinnen, sondern habe nur zugeschaut. Jedoch werde ich nächstes Jahr definitiv mit meinen eigenen Polstern dort auf tauchen und mich unter die Menge mischen. WAS ZUR HÖ**** denkt ihr jetzt? Nö, nö, das ist ganz logisch! 80% der Teilnehmer waren natürlich Frauen! Und das lass ich mir sicher nicht noch einmal entgehen! 😉




  • Cambridge vs. Oxford Bootsrennen

    Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am Ostersonntag das traditionelle Bootsrennen zwischen der Cambridge und der Oxford Universität auf der Themse statt. Da die Osterzeit ja eine etwas ruhigere Zeit ist, hatte auch ich nicht allzu viele Pläne und schaute mir das Ereignis live in Putney, ein Ortsteil von London, an. Gewinner war dieses Jahr Oxford, jedoch hat Cambridge mit 81 Gesamtsiegen die Nase etwas vorne gegenüber Oxford mit 77 Gesamtsiegen. Das Bootsrennen findet jährlich seit 1829(!) statt, mit ein paar Ausnahmen wie den beiden Weltkriegen…


  • St Patricks Day London

    Es war endlich soweit! Der 17. März stand vor der Tür und es hieß mal wieder Valentins Tag für Männer! Auch genannt Sankt Patricks Tag! Der National-Heilige der Iren wurde wieder einmal gefeiert und eins durfte dabei natürlich nicht fehlen: Ausreichend BIER! St. Patricks Day ist immer wieder ein Spaß. Jedoch ging es in London nicht ganz so zu wie ansonsten immer in New York. Zumindest hatte ich das Gefühl, aber es könnte auch sein, dass es sich einfach mehr verlaufen hat. Andererseits sind wir hier in Großbritannien und nicht in auf der falschen Insel dieser komischen Iren! Naja, es waren jedoch einige Iren in der Stadt, was die Stimmung natürlich deutlich anhob! Nächstes Jahr möchte ich dann unbedingt nach Dublin, den Tag mal wirklich in Irland erleben! Highlight dieses Jahres war meine erste „Deep Fried Mars Bar“! Dabei handelt es sich um einen frittierten Mars Riegel! Kaum zu glauben, dass es das gibt, aber ja: Frittierter Mars Schoko Riegel! Und ich dachte immer, dass nur die Amis im Süden alles frittieren. Schmecken tut er gar nicht mal so schlecht, gesund ist er allerdings nicht!

    Wie immer gibt es zum St. Patricks Day nicht allzu viele Fotos! Warum sollte offensichtlich sein…


  • Ein Jahr London

    Unglaublich wie die Zeit vergeht! Heute ist es genau ein Jahr her, dass ich nach London gekommen bin. Und in zwei Tagen bin ich 1 Jahr lang bei meiner neuen Firma, aber mehr dazu in einem anderen Beitrag. Das letzte Jahr ist ehrlich gesagt wie im Flug vergangen. Gerade die ersten paar Monate waren im Handumdrehen vorbei. Das lag hauptsächlich daran, dass ich mich erst einmal ein leben und einarbeiten musste. Die ganze Sache immer mit Bankkonto eröffnen und gültige Wohnadresse, Hab und Gut von Übersee herüber bringen, usw. und dann noch dazu sich im neuen Job behaupten und den Chef zeigen, dass er den Richtigen eingestellt hat. Kaum war der Frühling vorbei, feierte ganz Großbritannien das 60-jährige Jubiläum der Queen und man bekam den ersten Auftakt in Sachen Patriotismus zu spüren, der im Sommer bei den Olympischen Spielen seinen Höhepunkt erreichen sollte. Obwohl die Olympischen Spiele nur 2 Wochen dauerten, legten sie ein Mantel der Begeisterung über die Stadt, der den ganzen Sommer andauern sollte. Im Herbst ging es dann los mit der Wohnungssuche um endlich wieder meine eigenen vier Wände zu haben und gleich darauf gefolgt kam der Thailand Urlaub (dessen Fotos ich noch immer nicht durch habe, aber der Bericht kommt bald!). Der Winter war zwecks der Arbeit eher kurz angebunden, jedoch wurde Silvester in London gefeiert, was ich wohl nie vergessen werde. Im Hand umdrehen war der Februar vorbei und hier sind wir wieder im März, eher gesagt Ende März. Und jetzt kommt natürlich, was an dieser Stelle immer kommt: Der Jahresrückblick in Bildern! Obwohl ich auf das letzte Jahr nur mit diesen paar Zeilen zurück blickte, braucht ihr nicht glauben, dass sich nichts getan hat. Also, los gehts!

     

  • American Football in London

    Oktober war ein Monat in dem sich viel tat. Größtes Ereignis war wohl der Umzug in meine eigene Wohnung. Aber ich bekam auch Besuch aus New York von Clive und sah mir ein Football Spiel im Stadion an, ehe ich dann in den wohl verdienten Thailand Urlaub flog. Wie, was, wo? Football in London, aber die Briten spielen doch Rugby und kein Football! Das stimmt auch, aber einmal im Jahr, schafft es die NFL dann doch herüber auf den alten Kontinent und bringt ein Spiel nach London bevor die offizielle Saison in den USA beginnt. Das Ganze trägt den Titel NFL International Series was irgendwie lustig is, da das N in NFL für National steht. Der Zweck jedoch besteht darin American Football in Europa mehr zu verbreiten. Die Kontrahenten dieses mal waren die New England Patriots und die St. Louis Rams. Leider ein eher unausgeglichenes Spiel und die Patriots vernichteten die Rams regelrecht. Man muss allerdings anmerken, dass die International Series Spiele natürlich nur Freundschaftsspiele sind und somit ist auch der Einsatz dementsprechend gering. An ein richtiges NFL Spiel kommt es halt nicht heran, aber Joe, seine Freundin Charlotte, Clive und ich hatten trotzdem unseren Spaß und während der 4 Stunden Spielzeit kam mir auch die eine oder andere Erinnerung…