Kategorie: Europa

  • Teneriffa

    Das Wetter ist kalt, feucht und einfach miserabel hier in London zur Zeit. Nicht unbedingt etwas Neues, es ist einfach der britische Winter der uns Einhalt gebietet. Zwar gibt es mehr Regen als sonst und Teile des Vereinigten Königreiches stehen unter Wasser aber ansonsten ist hier nichts untypisch für diese Jahreszeit. Was macht man da nur? Ganz einfach: Man(n) fliegt einfach mal übers Wochenende in die Sonne, mit Meer, wolkenlosem Himmel, kaltem Bier und 24 Grad. Und wo macht man das zu dieser Jahreszeit in Europa? Na wie der Titel schon sagt: In Teneriffa! Sebastian und ich haben letzten Dienstag kurzerhand beschlossen, dass wir dringendst etwas Sonne brauchen und haben daher einen Kurztrip nach Teneriffa gebucht. Am Freitag ging es mit dem Flugzeug gen Süden und Sonntag Nacht wieder zurück ins kalte London. Und der Trip hat sich gelohnt: Ich habe einen Sonnenbrand im Gesicht, den Armen und Schultern – und das mit Anfang Februar! Mission erfüllt!

  • Berlin

    Krenni ist ein ehemaliger Berufsschul-Kollege von mir. Besser gesagt war er mein Sitznachbar von der 2. Klasse an und die Freundschaft hat glücklicherweise die Lehrzeit überstanden. Mittlerweile ist Krenni, alias Andreas, nach Berlin gezogen, im selben Jahr als ich nach New York ging. Im Oktober letzten Jahres hatte er seinen 30. Geburtstag und mich freundlicherweise zu der Feier eingeladen. Einen Runden lies ich mir natürlich nicht nehmen und so wurde auch schon der EasyJet Flug gebucht. Glücklicherweise fiel sein Geburtstag auf einen Freitag, was bedeutete, dass ich das Wochenende in Berlin verbrachte. Krenni ist allerdings nicht mein einziger Freund in Berlin. Auch Julia lebt mittlerweile dort. Julia lernte ich in New York kennen. Die gebürtige Kronsdorferin war damals als AuPair in Manhattan und hat nun einen fixen Job in Berlin. Da ich das ganze Wochenende in Berlin war, hatte ich zum Glück genügend Zeit um mich auch mit Julia zu treffen, die mich so wie Krenni ein wenig durch die Stadt führte.

    Berlin war für mich noch Neuland, sprich ich war noch nie dort. Und ich muss sagen, dass ich von dieser Stadt sehr beeindruckt bin. Einerseits, weil sie viel Geschichte auf dem Buckel hat, vor allem vom 20. Jahrhundert, aber auch weil sie eine sehr dynamische und Energie geladene Stadt ist. Definitiv einen Besuch wert, an alle die noch nicht dort waren. Auch das Nachtleben ist ein Wahnsinn! 😉 Ich möchte auf jeden Fall noch einmal dort hin und etwas mehr Zeit verbringen…

    Brandenburger Tor

    Bundestag

    Meine Reiseführerin am Samstag – Julia

    Typischer DDR Plattenbau – deprimierend!