Kategorie: Allgemein

  • London

    Wie im letzten Beitrag angekündigt, gings für mich in den letzten 3 Wochen nach London um dort an einem Kundenprojekt bei Oracle zu arbeiten. Aber natürlich habe ich nicht nur die ganze Zeit gearbeitet, sondern auch jede Menge Spass gehabt und so einiges erlebt – wen wunderts, wo ich bin, gibt es immer Spass! 😉 Wie einige von euch wissen, habe ich in London zwei ehem. österreichische Arbeitskollegen: Walter Dorninger und Johannes Kollross. Während Walter schon lange vor meiner Zeit bei GoldenSource nach London gewechselt hat und ich ihn vor 2 Jahren dann persönlich in England kennen lernen durfte, so habe ich mit Joe gemeinsam in Österreich gearbeitet und genau 14 Tage nachdem ich nach New York gegangen bin, hat er seine Reise nach London angetreten. Grund genug für uns beide, einiges auf- bzw. nachzuholen und natürlich sein 1 jähriges London-Jubiläum zu feiern – aber dazu komme ich in einem anderen Blogeintrag.

    Ich landete Sonntag vormittags in London Heathrow. Walter, sowie Joe waren beide noch nicht in der Stadt – Walter war noch auf Urlaub in Korea und Joe kam grad aus Dubai zurück. Einchecken im Hotel konnte ich auch erst um 14:00 Uhr, sodass ich mich entschloss meine Koffer erstmal beim Hotel abzugeben und auf Erkundungstour zu gehen. Es war nicht meine erste Reise nach London, die hatte ich schon mit 14 Jahren von der Hauptschule aus. Mittlerweile war ich, glaube ich, schon 5 Mal in London und kenne die Stadt schon ein wenig. Mein Hotel befand sich gleich nebem dem Hyde Park – eine Miniausgabe des Central Parks wie sich raus stellen sollte – daher beschloss ich erst mal den Park zu erkunden.

    Wie schon erwähnt war der Park kleiner als gedacht und nachdem ich ihn 2 Mal durchstreift sowie einen Wohltätigkeits-Marathon begutachtet habe, machte ich mich auf zum Marble Arch – einem großen Mamorbogen am nord-östlichen Eck vom Hyde Park. Danach gings dann auf der Oxford Street zum Oxford Circus und weiter zum Picadilly Circus, dem kleinen Bruder vom Times Square.

    Mein Weg führte mich dann vom Picadilly Circus weiter über „The Mall“ zum Buckingham Palace und weiter zur Westminster Abbey sowie dem Big Ben. Danach schlenderte ich an der Themse entlang und hierbei muss ich gleich mal sagen, dass die Themse schmutziger ist, als der Hudson River in New York! Hätte ich mir eigentlich nicht gedacht, vor allem da London eigentlich sehr, sehr sauber ist, aber naja…

    Bei der Millenium Bridge angekommen, entschied ich mich dann die Themse zu verlassen und St. Pauls Cathedral einen Besuch abzustatten. Dann marschierte ich über die Canon Street weiter zum London Monument und über die London Bridge zur Hay Gallery. Bei der HMS Belfast vorbei und weiter zur City Hall, von dort zur Tower Bridge und noch weiter.

    Dieser kleine Trip kostete mich an die 5 Stunden, aber ich hatte mehr oder weniger alle Sights von London somit gesehen. Auf jeden Fall war genug Zeit vergangen, dass Joe wieder in London angekommen war und daher hieß es erst mal mit ihm treffen und auf ein, zwei Pints zu gehen. Das brachte mich dann auch noch am Tower von London vorbei.

    Damit war dann auch der Sonntag geschafft und die erste Woche in unserem Londoner Büro konnte beginnen. Davon gibts allerdings nicht allzu viele Fotos, bzw. werden die erst später mal veröffentlicht. Im Großen und Ganzen war es wieder einmal gut, die Londoner Arbeitskollegen zu treffen. Das letzte Mal hatte ich das Vergnügen 2 Jahre zuvor beim Rodeln in Windischgarsten.

    Das nächste Wochenende jedoch durfte ich dann das wahre London abseits von den ganzen Touristen erkunden. Walter lud mich zu sich nach Hause nach Golders Green ein und zeigte mir seine neu ersteigerte Wohnung. Die war auch noch ziemlich leer, aber naja, so ist das halt, wenn man gerade eingezogen ist und die Lieferzeit für eine Couch bis zu 4 Wochen beträgt! Darum machten wir uns dann auch auf und erkundeten die Gegend. Ist schon schön dort oben bei in Walters Nachbarschaft!

    Ein paar Dinge gingen mir dann noch ab um alle Sehenswürdigkeiten abgehakt zu haben: Trafalgar Square und The Gherkin

  • 3 Wochen London

    Wie bereits angekündigt, ist es nun doch endlich so weit: 3 Wochen London stehen vor der Tür. Für einen Kunden von uns darf ich diesmal zu Oracle und dort auf einer Exadata Maschine herum spielen! *freu* Nebenbei habe ich 3 Wochen Zeit mal wieder mit Joe und Walter ab zu hängen – ist eh schon viel zu lange aus, dass ich die beiden gesehen hab! Und dann noch 2 Wochenenden um London unsicher zu machen. Ja richtig gelesen! Ein Österreich-Kurzbesuch geht sich leider nicht aus, da Ryan-Air Österreich Samstags nicht mehr an fliegt! :/ Und eine Woche Urlaub dran hängen geht leider auch nicht, da ich gleich am Samstag in der Früh wieder ins Flugzeug spring um dann hier in New York noch meinen „Schaubi Besuch“ anzutreffen, bevor dieser dann Sonntag Mitternacht wieder nach Österreich fliegt! Aber alles halb so wild, immerhin war ja ein Österreich-Aufenthalt für heuer eh nicht ein geplant, da müsst ihr dann schon bis nächstes Jahr warten!
    Einige Blogeinträge stehen noch aus, ich weiß, aber für die nächsten 3 Wochen werde ich dann wohl eher live von London Bericht erstatten und meine bisherigen Besuche und andere Akivitäten anschließend veröffentlichen!

  • 1 Jahr U.S.A

    Genau heute vor einem Jahr setzte ich meinen Fuß auf amerikanischen Boden um hier meinen nächsten Lebensabschnitt zu verbringen. Ja kaum zu glauben, 1 Jahr ist schon wieder um. Während der Abschied doch mit gemischten Gefühlen verlief, sollte sich raus stellen, dass es die richtige Entscheidung war. Der Neuanfang hier in den USA war alles andere als leicht, immerhin habe ich alles zurück gelassen, was ich kannte und mir wichtig war. Jedoch habe ich bisher jede Menge erlebt, das mein Leben wohl auf ewig bereichern wird. Ich könnte jetzt noch einen Roman schreiben, was ich alles erlebt und gesehen habe und wie es mir dabei ging, aber wie heißt es so schön: Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, also lasse ich einfach mal die Bilder sprechen:

  • Ja, er lebt noch

    Mittlerweile werden die Stimmen immer lauter, wann denn endlich wieder mal ein Blog Update kommt. Die Letzte kam heute aus London. Leider habe ich momentan immer viel zu tun (wann denn nicht! :)) und so komme ich immer seltener zum Pc und zum Blog schreiben. Aber keine Sorge – aufgeschoben != aufgehoben. Die 5 (am Wochenende 6) Blogeinträge stehen weiterhin auf der Liste und werden hoffentlich demnächst bald online kommen. In der Zwischenzeit hier ein kurzes Update:

    • Der „Tornado“ hat mich nicht verblasen, war auch kein Tornado, sondern nur ein heftiges Gewitter. Richtig Weltuntergangsstimmung über Manhattan und V-Man hat es genau, als es zu regnen begann ins Lorelei (deutsches Lokal) geschafft um dort ein Zwischenbier zu sich zu nehmen. Ein Zweites ist sich gar nicht mehr aus geganen. Wer jetzt meine Schluckzahl kennt, weiß, dass es alles nur halb so wild war – auch wenn in Queens und Brooklyn einige Bäume umgefallen sind
    • Besuch von den 2 Gonzos hab ich gut überstanden! Schönen Dank nochmal an euch zwei, hoffe es hat euch gefallen, ich hatte auf jeden Fall viel Spass mit euch! – Blogeintrag erfolgt später
    • Besuch von Mani und Andrea hab ich auch gut überstanden, wie sollts denn bei den 2 anders sein! Nochmal schöne Grüße an euch zwei, war echt mega viel Spass! Highlight: Calzonen-Peter; Stock Exchange; Oide reiß uma de Kamera, net deppat Foto mochn; Stock Exchange; Fancy; in Mehl wälzen; Stock Exchange; Fuffi; Stock Exchange – Blogeintrag erfolgt später
    • Den Besuch von den Schaubis werde ich leider selber vermutlich nicht mit erleben, da ich – so wie es momentan aus sieht – für mich von 9. Oktober bis 7. November nach London/UK zwecks Arbeit gehen wird. Ja richtig gelesen: 4 ganze Wochen London! Joe, an dieser Stelle: Ich hoffe du hast genügend Programm für mich parat! 😉
    • Mein 1 jähriges Jubiläum ist nächsten Dienstag – 5. Oktober, 1 Jahr U.S.A.
    • Jamaika-Urlaub ist auch gebucht, Mitte November gehts für 8 Tage auf die schöne Karibikinsel südlich von Kuba
    • Mein L.A. Urlaub im Dezember wurde auch mal beantragt, wenn alles klappt, werde ich eine Woche im Dezember in L.A. verbringen
    • Zu Silvester, so wie’s momentan aus sieht, habe ich absolut Full-House. Jointi kommt mit 2 Damen zu mir angetrabt, Rainer und Bösi wollen auch hier sein und Hust, Schober und Co haben sich auch schon mal angekündigt – wenns wirklich so kommt, dann wird es am 31. Dez. 2010 eine der größten Silvesterparties in Manhattan geben, denn dieser Haufen lässt immer die S** raus!
  • Oiwei drawig

    Tja, warum sollte es denn anders als zuhause sein? Venzi ist „imma drawig“! War es zuhause Feuerwehr, Motorrad, Pc herrichten und Co so sind es hier Manhattan, Manhattan, Manhattan und nochmals Manhattan. Aber das ist natürlich noch immer nicht genug und so gehts dieses Wochenende wieder auf nach San Francisco – endlich, San Fran hat mich wieder, habe ich ja dort 2008 meinen Urlaub verbracht. Dort treff ich mich mit Ardi, meinen Spezl aus Boston, der gerade beim Kunden ist. Auf dem Programm steht unter anderem: Napa Valley – die Weingegend dort. Tour ist schon gebucht, also kanns ja nur mehr rauschig, ähm spassig werden! Wer mich kenn, weiß dass ich nicht allzu gut Wein verarbeiten kann, also drückt mir die Daumen, dass ich wieder zurück komme. Für Rainer und Matthias (die damals mit mir drüben waren): Sollte ich wieder einen Wiener am Pier 39 erwischen, lauf ich ihm natürlich wieder durchs Bild! 😉

    San Fran ist natürlich auch noch nicht genug! Darum gehts nächstes Wochenende mit Pumsti auf nach Chicago zum „Lollapalooza“ Festival. Natürlich wird auch die Stadt erkundet, soll ja Chicago richtig toll sein – im Sommer, wenns nicht Minus irgendwas Grad hat! Andreas hat einen Freund dort oben, bei dem wir bleiben können und der mit uns zum Festival geht. Es wird zwar kein Nuke wie 2008 mit meinen (mittlerweile Ex) GoldenSource-Arbeitskollegen, aber das ist halb so wild, denn dort muss man bei Nacht aus dem Gelände raus! Naja, hab ich wenigstens kein Problem, wenns wieder mal in mein Zelt regnet! 😉

    2 Wochenenden später gehts dann zum Fischen Richtung Boston – das wird super! War ich ja schon soooooooo lange nicht mehr fischen und noch nie am/aus dem Meer. Aus sehen sollte das Ganze dann (hoffentlich) so – Petri Heil:

    Mit dem geplanten Kanadaurlaub wirds leider dann doch nichts – Komplikationen auf der kanadischen Seite, mehr sag ich jetzt nicht. Aber es ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben… hoffentlich dann etwas später.

    Und sollte ich dann doch noch immer nicht genug haben, plane ich gerade einen Trip zwischen San Fran und Bosten nach Atlantic City – dem Vegas der Ostküste. Aber da muss ich noch mal checken ob Aaron Zeit, Lust und Laune hat und ich nicht mal wieder ein Wochenende in Manhattan haben will.

    Tja, was gibts sonst noch zu sagen: Leute, mir gehts BESTENS! Eigentlich besser als bestens. Aus mir unerklärlichen Gründen bin ich gerade wieder in Partylaune – vielleicht ists ja das immer näher rückende Vierteljahrundert – und ich meine so wie vor 2 Jahren. Wer damals mit mir unterwegs war, weiß was ich damit meine! Naja, war ja auch irgendwie klar, das ich nichts anbrennen lasse – so wie immer halt.
    Den nächsten Besuch gibts dann übrigens wieder im September, dann heißts wieder Touristenführer spielen – kann ich mittlerweile schon ganz gut!

    Und zu Guter letzt wieder mal ein Aufruf sich im Gästebuch zu verewigen! Egal, was es ist, schreibt rein – würde mich wirklich interessieren, wer aller so meinen Trip verfolgt! Und ja Sandra, auch du hast dich zu verewigen! Falls mal wer mit mir reden/schreiben will: Kontaktdaten gibts unter „Über mich„. Hab auch schon mit meiner Oma geskyped also wenn die das hin bringt, solltet es für euch auch machbar sein! Aber vermutlich seits eh alle froh, dass mich mal ne Weile weiter habts (an dieser Stelle möchte ich jetzt gern hören, dass ich zuhause abgehe)! 😉