Kategorie: Allgemein

  • Hurrikan Irene: Sonntag

    Heute morgen 8:00 Uhr Ortszeit sollte Hurrikan Irene eigentlich New York treffen. Gestern Mitternacht war schon Regen und Wind angesagt und man konnte gespannt bleiben. Heute morgen jedoch schlummerte ich seelenruhig bis 11:00 Uhr. Als ich munter wurde und aus dem Fenster schaute…. tja, NICHTS! Kein Wind, kein Regen, gar nix. Als ich die Hurrikan-Webseite checkte, sah ich gleich auf der Hauptseite, dass Irene inzwischen nur mehr ein „Tropischer Sturm“, und kein Orkan mehr ist. Tropischer Sturm ist nichts anderes, als ein normaler Sturm so wie wir in bezeichnen. Windgeschwindikeiten unter 100km/h und Regen.

    Ich glaube kaum, dass noch etwas kommen wird, daher wage ich zu schreiben, dass mein Gefühl wieder mal recht hatte. Kaum stieß der Orkan an Land, verlor er schnell an Masse und Energie. Lustig jedoch: Das ganze öffentliche Verkehrsnetz wurde gestern stillgelegt, ich weiss nicht ob es das jemals schon gab. Alle Broadway Shows wurden abgesagt und der Times Square war so leer wie noch nie! Die Stadt die niemals schläft, sich jedoch verkriecht, wenns ein bisschen „stürmisch“ wird! 😀

  • Hurrikan Irene

    Nachdems in den Medien ja schon mittlerweile zu geht als ob das Ende der Welt bevor stehen würde und mich auch schon etliche Freunde von der Heimat kontaktieren, hier mal ein paar Einzelheiten zum Hurrikan Irene:

    Irene befindet sich derzeit noch in Virginia und wird vor 20:00 Uhr Ortszeit nicht einmal Washington D.C erreichen. Es wird dann noch bis morgen, Sonntag Vormittag 8:00 Uhr dauern, bis es dann New York trifft. Also noch jede Menge Zeit und überflüssig zu sagen, dass es mir mehr als gut geht!
    New York ist nicht evakuiert worden, sondern nur Teile – ich bin nicht betroffen. Die Teile die evakuiert wurden, liegen alle auf annähernd Meereshöhe und am Wasser. Da solch Wirblestürme immer jede Menge Regen mit sich bringen und durch den Wind das Wasser herum schleudern, besteht natürlich Überflutungsgefahr, wenn man sich am Wasser befindet. Daher die Evakuierung dieser Teile.

    Für mich grenzt das alles ja schon fast an Panikmache. Klar möchte man sich auf das Schlimmste vorbereiten um gerüstet zu sein, jedoch hat Bürgermeister Bloomberg es ein bisschen übertrieben. Er hat dazu aufgefordert, sich Taschenlampen und batteriebetriebene Radios zu besorgen. Gestern Nachmittag gab es dann schon in ganz Manhattan keine einzige Taschenlampe mehr zu kaufen. Des weiteren wurde heute schon die U-Bahn komplett eingestellt (Samstag, 15:00 Uhr). Dabei regnet es noch gar nicht einmal…
    Witzig jedoch ist, dass Dank des Hurrikans das „historisch“ stärkste Erdbeben mit dem Epizentrum im Landesinneren, welches wir Dienstag hatten, komplett in der Schublade verschwunden ist. War aber auch witzig, mein erstes Erdbeeben quasi, war ein Spass. Bester Kommentar von meinem Arbeitskollegen als wir evakuiert wurden: Warum laufen denn die Leute alle über die Stiegen runter und nehmen nicht den Lift?! 😀
    Das Epizentrum des Erdbebens war allerdings unterhalb von Washington. D.C., sprich bei uns wars nur eine kurze ca. 10 Sekunden lange Schaukelpartie! 🙂

    Der Hurrikan wird sich wohl auch eher als Schaukelpartie entwickeln, soweit ich das im Gespür habe. Das Besondere an diesem Hurrikan ist, dass er nicht wie üblich bei Florida schon auf Land gestossen ist, sondern erst relativ weit nördlich in North Carolina. Die Wirbelstürme bilden sich ja in bzw östlich der Karibik und drehen sich dann gegen dem Uhrzeigersinn auf die US Küste zu. Über dem Meer bietet sich keinerlei Luftwiderstand, jedoch jede Menge Wasser zum Aufnehmen, weshalb der Orkan über dem Ozean wächst. Wenn er einmal die Küste trifft, schraubt er sich regelrecht der Küste entlang herauf (, da er sich ja gegen dem Uhrzeigersinn dreht). Jedoch einmal an Land angekommen, verliert er die Wassernahrungsquelle und bekommt deutlich mehr Widerstand. Das bedeutet: Die armen Schweine die den Orkan direkt an Land bekommen, bekommen jede Menge Wind und Wasser/Regen ab. Das ist dann echt kein Spass bei Windgeschwindigkeiten von 130 – 140 km/h. Aber dann verliert er immer mehr und mehr an Energie bis er schlussendlich ganz verblasst. Letztes Jahr hatten wir auch einen Hurrikan. Dieser traf jedoch schon weiter südlich an Land. Und was war… rein gar nix. Ein verregneter und etwas stürmischer Tag. Keine Taschenlampen-Leerkäufe, keine Evakuierungen, oder Sonstiges.
    Wie gesagt, Irene hat die Besonderheit, dass sie erst „verspätet“ an Land traf, trotzdem denke ich mir, dass bis sie bei uns ist, nicht mehr viel von ihr übrig sein wird. Ich halte euch jedoch auf dem Laufenden, weil was würde ich denn sonst an so einem verregnetem Sonntag tun! 😉

  • Wien

    Mein Sommerurlaub in Österreich war auch damit verbunden, mein US-Visum zu erneuern. Dazu musste ich nach Wien zum amerikanische Konsulat um dort (wieder einmal) ein paar Stunden meines Lebens zu verschenken. Grund genug natürlich das Beste daraus zu machen. Um eine Anfahrt in den unchristlichen Morgenstunden zu vermeiden, erklärte sich meine Cousine Petra und ihr Freund Benji dazu bereit, mir einen Platz auf deren Couch zu gewähren. Vielen Dank nochmals an euch zwei, ihr seit der Wahnsinn! Des Weiteren wurde der Aufenthalt auch mit Sightseeing und natürlich Ausgehen gekoppelt – jaja so richtig auf die Palme haun ist immer dabei, ihr kennt mich doch! 😉

    Das Highlight vom Fortgehen war natürlich eindeutig die Stieglambulanz. Ich als alter Stiegl-Liebhaber… muss ich noch mehr sagen?! Fotos vom Fortgehen gibts leider bzw. Gott sei Dank keine, ich weiss schon, wenn ich die Kamera zum Zuhause lassen habe! 😉

    Als ich im Zug so Richtung Wien saß wurde mir klar, dass ich eigenltich erst 4 Mal in unserer schönen Bundeshauptstadt war. Und nie war auch nur ein wenig kultureller Inhalt mit von der Partie. Naja, außer in der 4. Klasse Hauptschule, mein erster Wien-Aufenthalt. Aber auch dort hab ich damals mit 14 nicht viel von unserer Kultur gehalten! Diesmal entschloss ich mich auch das endlich mal zu erledigen und ich muss doch sagen, selbst wenn wir Österreicher – zumindest die Meisten – ziemliche Raunzer sind, unsere Bundeshauptstadt kann sich schon sehen lassen. Die Hofburg weitaus größer als der Buckingham Palace in London, 2 weitere Schlösser dort und Prunkbauten zum Geht-Nicht-Mehr. Dann noch überall Säulen und andere Denkmäler, echt nicht schlecht! Ich rede natürlich nur vom 1. Bezirk, weiter raus bin ich nicht gekommen, leider! :/ Aber naja, auf zu den Schnappschüssen! 🙂


  • Kollis Hochzeit

    Wer hätte gedacht, dass mein Urlaub in Österreich genau abgestimmt war! 😉 Während der Terminsuche spiele Kollis Hochzeit die Hauptrolle. Wer Kolli kennt wird es bereuen ( 😉 ), wer nicht: Kolli war damals mein „Brötchengeber“ während meiner Zivildienst-Zeit im Landes Feuerwehrkommando. Wie wir beide mit Entsetzen fest stellten, war unser IQ und Niveau exakt gleich: 5 und „Unter aller Sau“! Kein Wunder, dass daraus eine Freundschaft für ein Leben entstanden ist. So ereilte mich damals vor ca. einem halben Jahr der Skype-Anruf von Kolli, ob ich denn nicht Ende Juni in Österreich wäre. Naiv wie ich war, ahnte ich nichts von der Gefahr und schon war es zu spät. Hat Kolli doch tatsächlich seinen „Deckel“ gefunden – ja viele haben daran gezweifelt – auch ich – und doch hat sich jemand erbarmt! 😉 Einmal im Netz gefangen, konnte ich (so wie Kolli) leider nicht mehr aus…

  • Wieder zurück Party

    Puh, hat sich ja schon lange nix mehr getan hier auf der Seite. Sorry Leute, die 3 Wochen in Österreich waren natürlich komplett aus gebucht und ich hatte keine freie Minute – war ein toller Urlaub und viel zu kurz! Danke nochmal an alle!

    Doch auch zurück in New York City hat sich ein wenig was getan. So bin ich doch endlich in die Services Abteilung gewechselt. Sprich: Ich bin jetzt immer beim Kunden und mach, was auch immer der will – und dafür natürlich auch zahlt. Kleine Software-Schlampe könnte man sagen, aber hey: Ich bin jung und brauche das Geld! 😉 Kleiner Nebengeschmack von dem Ganzen ist, dass ich nicht mehr wie früher ewig auf Skype online bin und mal Zeit für ein kurzes Tratscherl hab (goi Mike und Andrea!). Und das Pumsti jetzt (wieder) mein Chef ist – allerdings nur auf dem Papier! 😉

    Zurück in Österreich gabs natürlich wieder eine fette Party und ich bedanke mich bei allen die erschienen sind und verfluche alle welche nicht aufgetaucht sind! 😉 Ich hoffe ihr hattet soviel Spass und Freude wie ich und behaltet die Party in guter Erinnerung. Ich tu mir ein bisschen schwer mit dem in Erinnerung behalten – weiss nicht mehr allzu viel von dem Abend! Das wiederum bedeutet, dass er ein voller Erfolg war – für mich zumindest! Trotzdem nochmal Danke an alle, die aufgetaucht sind und ja und natürlich alle, die geholfen haben! Jaja, ich hör schon auf mit dem Geschwafel. Hier die (extrem zensierten) Partybilder: