Boston

Letztes Wochenende war Boston angesagt. Da Manuel – einer von Jointis Truppe – noch immer in den Staaten, bzw. in Boston ist, haben wir beschlossen, dass so ein Besuch von mir in Boston sicher interessant wäre. Am Osterwochenende war es dann so weit. Ich hatte rießen Glück, so kostete mich der ganze Ausflug nur 31 Dollar für den Bus, da ich die erste Nacht bei Manuel und die zweite bei Ardi – einem Arbeitskollegen von Manuel – schlafen konnte. Des Weiteren hat Manuel für ein Rundum-Programm gesorgt. Los gings gleich mal am Freitag mit einem Basektballspiel der Boston Celtics. Die Karte war ebenfalls gratis, so war ein anderer Arbeitskollege Besitzer Premium Tickets, die er uns einfach so gab. Premium Tickets heißt: Super Blick auf Spielfeld, gratis Futter, die Bar im Rücken! Einfach ein Traum. Das Spiel jedoch war nicht so toll, haben die Celtics doch gegen die Houston Rockets in der Verlängerung verloren! 🙁

Thomas und Ardi, beide Österreicher – der eine in Toronto, der andere in Boston

Rest der Truppe: Manuel, Jerry und Ardi – allesamt Arbeitskollegen

Celtic Dancers – die Cheerleader… einfach WOW! 😉





Nach dem Spiel gings dann noch auf in die Stadt um dort ein Bisschen abzufeiern. Eine Freundin von Ardi hatte Geburtstag und das wurde natürlich gleich mal genutzt um gratis in den Schuppen zu kommen. Dort gings dann richtig los – Party bis in den frühen Morgen. Auf dem Weg zum Auto dann schon mit leichten Hindernissen.

Am Samstag war dann Sight-Seeing angesagt. Zuvor mussten wir haben noch ein paar Flaschen für die Party am Abend auftreiben. Wunderbar, wenn man so am hellichten Tag mit einer unauffälligen braunen Papiertüte durch die Gegend läuft.

Danach gings dann eben ab in die Downtown von Boston. Schon ein ganz nettes Städtchen. Direkt am Meer mit einer rießen Bucht. Überall Studentinnen – dort sind ja Unis bis zum Abwinken, die Bekannteste davon ist wohl Havard. Auf den Straßen trieben sich natürlich auch überall die Streetperformer – also Leute die einfach irgendeine Show machen – herum. Dort bekamen wir einen Typen zu sehen, der es wirklich drauf hatte. Ein gebürtiger Australier, der sich mit seinen Shows durchs Leben kämpft, eigentlich bewundernswert!




Am Abend war dann wieder Party angesagt, eben bei Ardi zuhause. Tja was soll ich sagen… Fotos gibts jetzt mal keine von der Party und sie war saugeil – bis die Polizei dann gegen Mitternacht meinte, wir sollen doch eher aufhören, weil die Nachbarn schlafen wollen! 😀 Das Ganze ging dann weiter zu einem anderen Apartment – spontan hat sich jemand bereit erklärt bei ihm weiter zu feiern. Manuel und ich entschlossen uns aber fürs hier bleiben, da ja noch genügen Drinks da waren! 🙂

Sonntag war ebenfalls super – bis auf das Aufräumen! Los gings mal mit dem Saubermachen von Ardis Wohnung – hier mal ein kleiner Hinweis, wie die Party ca. abgelaufen ist:

Danach hieß es rein ins Audi-Cabrio und quer durch Boston zu Stephan. Stephan ist der Mitbewohner eines Arbeitskollegen von Manuel und Ardi. Der Kollege war aber eigentlich gerade beruflich in Österreich, das hinderte aber Stephan nicht daran uns zu einem Barbecue (BBQ) einzuladen. Was es gab: Den Osterhasen, ähm Hasen! 🙂 Hier muss man sagen, dass Stephan ein Kochlehrer für Haubenköche ist. Unterstützung bekam er von seinem Freund und ehemaligen Schüler. Ihr könnt euch also vorstellen: DER WAHNSINN! Los gings mit Shrips und Käse mit Cracker, dann weiter mit Gemüsezeug und selbst zusammengestellte Raviolie mit Feigen und Walnüssen. Zu guter Letzt kam dann der Hase dran. Den könnte ich zwar nicht mehr frisch genießen, da ich meinen Bus noch erwischen musste, aber selbst 2 Tage später in der Mirkowelle aufgewärmt, schmeckte er unglaublich – und Leute, ich bin eigentlich kein Hasenfan (was Essen anbelangt! ;)) Ich kann mir also nur im Traum vorstellen, was die 2 da Frisch aus dem Ofen gezaubert haben!

Das Wochenende selbst war wie ihr euch sicher denken könnt, der Hammer! Gut gut, das Sight-Seeing ist dieses mal ein bisschen zu kurz gekommen, aber Ardi ist ja nach Boston übersiedelt, so wie ich nach New York, also werde ich sicher öfters mal kurz (4 Stunden mit dem Bus!) vorbei schauen!
Aus dem Besuch von Joe ist übrigens leider nichts geworden, dafür kommt jedoch Manuel Seyr mit seiner Frau am Samstag für 4 Tage rüber! 🙂

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert