Autor: Gerald Venzl

  • Neues von der Front

    {password}Tja, jetzt gibts mal was Neues von der Front. Also im Großen und Ganzen ist es ja momentan so, dass man von Indien rein gar nichts hört. GTs werden – wenn überhaupt – erst mal 2 – 5 Tage später beantwortet, Emails natürlich das Gleiche. Das ist jetzt leider nicht nur bei machnen Indern so, sondern auch beim Upper Management, so wie z.B. Dinoj – was mich ehrlich gesagt ein bisschen enttäuscht! Meine letzte Mail an ihm wurde gar nicht beantwortet. Nun ja, glücklicherweise ist ja jetzt Rudi seit 14 Tagen unten und der wird das Ruder schon irgendwie rum reißen. Zwecks Sabu, alle die es noch nicht wissen sollten – also eh für keinen mehr was Neues: Der ist weg. Als das verkündet wurde, gabs natürlich wieder mal das „Manager hat gekündigt“-Statement. Auf die Frage jedoch, warum er gekündigt hat, gab er jedem zu verstehen, dass das nicht sein Wunsch war. Apurva ist auf das drauf natürlich gleich mit gegangen, was eh zu erwarten war! Nun ja, auf jeden Fall ist jetzt die Stimmung in Indien lt. Rudi ein bisschen heikel und man wird sehen, ob das große Massenfliehen beginnt, oder doch aus bleiben wird!

    Tja, das wars auch schon wieder von der Front. Gibt leider nicht viel zu berichten, weil man ja selbst nichts mit bekommt!

  • NYOUG

    NYOUG – dieses Wort steht für „New York Oracle User Group“. Was bedeutet es: Nun ja, New York sollte klar sein. Oracle – dabei handelt es sich um eine Softwarefirma, besser gesagt um die führende Softwarefirma, wenns um Datenbanken (uvm.) geht. Ich wage es zu behaupten, dass mich mit der Datenbank dieser Firma auskenne und verdiene mit dieser wüsten Behauptung meine Brötchen (naja, nicht mehr ganz, mittlerweile spielen auch schon andere Faktoren mit). User Group – zu deutsch bedeutet das Benutzergruppe und genau das ist es. Eine Anzahl von Benutzern dieser Datenbank haben sich zu dieser Gruppe zusammen geschlossen um das Wissen rund um Oracle und ihrer Produkte in der Gruppe zu teilen und zu vertiefen – eine gemeinnützige Angelegenheit also! Tja, solche User Groups gibts natürlich überall – selbst in Österreich existiert eine AOUG (Austrian Oracle User Group). Dass die User Group von New York jedoch ein bisschen mehr Gewicht hat, sollte auch jedem klar sein. Aber um nun zum eigentlichen Punkt zu kommen:

    Heute hatte ich das Glück gemeinsam mit meinem Boss, sowie 2 Arbeitskollegen (Harry, Sudhakar und Andreas alias Pumsti) an einem Treffer der NYOUG teil zu nehmen. Dabei gehts es im Prinzip darum, dass die User Group Spezialisten von diversen Sparten für Vorträgen holt. 16 waren es insgesamt (leider fiel einer aus!). Als Teilnehmer hat man dann die Möglichkeit zwischen 4 Sparten zu wählen – also 4 Vorträge laufen immer parallel jedoch mit verschiedenen Schwerpunkten und 4 Einheiten waren verplant. Zu Mittag dann noch einer für alle während dem Mittagessen.

    Alles in allem war es eine tolle Erfahrung für mich. Erstens war es mein erstes User Group Treffen überhaupt und zweitens kannte ich einen der Vortragenden bereits, da ich regelmäßig seinen Blog lese (Tanel Poder). Ich war froh auch diese Erfahrung hier in New York gemacht haben zu dürfen und hoffe natürlich auf weitere Gelegeheiten (nächstes Treffen steigt irgendwann im März, soweit ich das richtig mit bekommen habe). Was heißt in diesem Fall Erfahrung: Einen Haufen IT Spasties auf einem Haufen, die alle fachsimpeln. Dazu noch verdammt gute, jedoch auch sehr technische Vortrage, sowie gratis Frühstück und Mittagessen. Abgerundet mit einer Preisverlosung zum Schluss. Als Hauptpreis: Einen 32 Zoll Fernseher… gewonnen hab ich natürlich gar nichts, obwohl ich überall mit gespielt habe! ;(

    Tja, abschließend noch ein paar Fotos von dem Haufen:

  • Geburtstagsparty auf amerikanisch

    Mein Arbeitskollege Sam feiert seinen 40. Geburtstag. Grund genug für uns Arbeitskollegen eine Geburtstagsparty, oder besser gesagt eine Junkfood Party (Sam ist scheinbar leidenschaftlicher Junkfood-Genießer) zu schmeißen. Das dies nicht das Einzige ist, was geschmissen wird, werdet ihr gleich im Video sehen. Auf jeden Fall gab es einen Haufen Ham- und Cheeseburger von McDonalds, sowie natürlich Pommes, Chicken McNuggets und und und.

    Und nicht zu vergessen, natürlich gab es auch eine Geburtstagstorte:

    In diesem Sinne: HAPPY BIRTHDAY SAM!

  • Kalender

    Da die New York Besuche ja schon langsam ins Rollen kommen, dachte ich mir, ich bereite mich schon mal darauf vor. Darum gibts jetzt einen neuen Menüpunkt „Event-Kalender“. Hier könnt ihr sowie ich selbst den Überblick behalten, was denn grade so in New York abgeht. Natürlich werden die meisten Einträge bezüglich Besuche sein, aber es kommen auch richtige „Events“ rein, sofern ich an welchen teilnehmen werde!

    Tja, ansonsten gehts mir ganz gut, es wird zwar schön langsam kalt hier im Big Apple, aber naja, das ist zu Hause ja auch nicht anders! 🙂

  • Besuch von der Heimat

    Endlich ist es so weit und ich erwarte meinen ersten richtigen Besuch von Österreich! Rudi war ja eigentlich der erste Besuch, da er aber geschäftlich in New York war, zählt das natürlich nicht so richtig! 🙂 Bei dem Besucher jetzt handelt es sich um niemand geringeren als meinem großen Bruder! Wer sich jetzt fragt: „Hä? Der hat doch gar keinen Bruder!“, dem kann ich nur sagen: Jaja, stimmt schon! Eigentlich handelt es sich um meinen Freund Dominik. Während dem Nuke Festival letztes Jahres bin ich jedoch irgendwann mal drauf gekommen, das er eigentlich mein großer Bruder ist, den ich nie hatte (war in der Moon Stage, wo wir so richtig abgerockt haben!) und seitdem ist er eben mein großer Bruder und damit pasta!

    Und so sieht er aus:

    Und ab und zu dann wieder auch mal so:

    Auf jeden Fall kommt mich Dominik mit seiner überaus netten Frau Doris von 10. bis 15. Dezember in der Stadt besuchen. Da Doris dabei ist, nehme ich mal an, dass man Dominik nicht wie in letzteren Bildern oben in Manhattan vor finden wird! 🙂 Übernachten tun sie jedoch im Hotel, da das bei meiner derzeitigen WG leider nicht möglich ist!

    Was heißt das für euch meine lieben Leser? Dass mir 11. 12. und 13. jede Menge Sight-Seeing bevor steht und das natürlich auch wieder in den Blog wandern wird! 🙂

    Also Dominik und Doris: Kommts gut rüber übern Teich und wir sehen uns am 10! 🙂