Autor: Gerald Venzl

  • Entstauben

    Da mir gerade wieder einmal gesagt wurde, dass mein Blog schon Staub an legt, hier ein kurzes Update: Seit meinem letzten Eintrag Ende Jänner wurde ich gleich mal drauf von meiner Arbeit für 14 Tage nach Kopenhagen im schönen Dänemark geschickt um dann 1 Tag nach meiner Rückkehr Manuel und Daniel in Empfang zu nehmen. Einen Tag nach deren Abreise gings für mich dann auf nach New Orleans zum „Mardi Gras“ und Sightseeing, wo ich mich noch immer befinde. Morgen – für die Leser aus Europa wohl eher heute – gehts dann wieder zurück nach New York wo ich noch den Rest meines Urlaubs verbringe und hoffentlich ein paar Beiträge online bringen werde. Aus stehend sind noch: Everglades, Kalifornien, Kopenhagen, Manuel und Daniel (aka. Gruawa und Fürzi) sowie natürlich das gerade besuchte New Orleans.

    Vielen Dank jedoch für die Mitteilung(en) meiner Leser, dass mein Blog mal wieder aufgefrischt gehört. Somit weiß ich, dass der Blog nach wie vor noch fleißig gelesen wird, was mir wiederum natürlich Ansporn verleiht! 🙂

  • Fort Lauderdale und Miami

    Wie zuvor schon berichtet gings für meine Freunde und mich übers Veteranen Wochenende nach Hollywood, Fort Lauderdale und Miami. Miami selbst ist eigentlich gar nicht so groß und wird wie viele andere US Städte gleich mal von kleineren Städten, wie zum Beispiel Fort Lauderdale und Hollywood, umgrenzt. Nichts desto trotz ist es eine geniale Stadt. Genial schon alleine deswegen, weil man sich mitten in der warmen Karibik befindet und dennoch in der USA ist. Überall stehen Palmen, der Meeresduft steigt einem in die Nase und wo man nur hin sieht, sind Leute im Strand-Outfit. Die Sonne scheint, es ist heiß und jeder ist gut gelaunt – einfach perfekt. Arbeiten könnte ich dort nicht. Ich würde rund um die Uhr in Urlaubs- und Partystimmung sein. Allerdings hat jede Medaille ihre Kehrseite. Während den Frühlingsmonaten ist dort die Hurricane-Saison angesagt. Vorbei ists mit Sonne und dem schönen Wetter, nein dann heißts Wind und Regen, und das im großen Ausmaß.

    Hier noch ein paar Eckdaten zur Stadt:

    • Gegründet: 1825
    • Fläche: 143.1 km2 (davon 92.4 km2 Land; 50.7 km2 Wasser)
    • Einwohner: 399 457
    • Seehöhe: 2m

    Ein Bisschen windig dort?

    Captain in da House!



    Da mag wohl jemand FOX News nicht! 😀

    Wer dachte, dass die Black Eyed Peas in Miami sind! 🙂

    Diese Bar immitiert eigenltich die „Bodeguita del medio“ in Havanna, welche als Geburtsort des Mojito gilt – war beim Original 2009 während meines Kuba Urlaubs! 🙂

  • Hollywood Beach

    Dank der U.S. Veteranen und deren Ehrentag am 11. November konnte ich das lange Wochenende nutzen und mit meinen Freunden Monica und Aaron nach Miami jetten. Wir verweilten eigentlich nicht nur in Miami sondern zuerst in Hollywood und Fort Lauderdale. Jaja, auch in Florida gibts ein Hollywood, da kanns schon mal zu Verwechslungen kommen! 🙂 Das Wetter war genial warm und eine willkommene Abwechslung zum kalten Herbst in New York. Und das karibische Hollywood hat dann doch auch ein Bisschen was zu bieten.

    Ganz wie bei Bud Spencer und Terrence Hill mit dem Motorrad

    Die schöne warme Florida Sonne

    Jaja, Prestige-Import –> AUDI! 🙂

    Der kleine Bruder vom kalifornischen Hollywood Boulevard

    Hach… karibischer Sandstrand. Hinter mir, ca. 6000km entfernt: Europa!

  • Blue Angels Show in Jacksonville

    Am ersten November Wochenende lud mein Arbeitskollege und Freund Allan Andreas und mich zu sich nach Hause nach Jacksonville ein um dort die Blue Angels zu sehen. Ich hatte das Glück mit Allan bereits meinen Roadtrip durch Georgia zu bestreiten.
    Bei den Blue Angels handelt es sich um eine Kunstflugstaffel der US Navi und ist die einzige ihrer Art in den U.S.A. Die ganze Navi Basis hatte Tag der offenen Tür und wir konnten alle möglichen Flugshows betrachten sowie zahlreiche Flugzeuge hautnah betrachten. Leider war es sehr windig und doch eher kalt, aber ansonsten war das Wochenende ein voller Erfolg!

    Wer kennt den Song „Sweet home Alabama“ nicht? Schwer zu glauben, dass die Band schon in den 70ern bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Hier das Grab der Band, bzw. der Gabstein des Sängers Ronnie Van Zant

    Links meine „Karre“ für das Wochenende

    Amerikanische Familienkutsche: Der Fernseher für die Kids darf natürlich nicht fehlen. Wie sollen sie sonst den Mund halten?! 😉

    Der Blue Angels Jet

    Man beachte das schöne “ Give ‚em hell“ – zu deutsch: Gebt ihnen die Hölle

    Pumsti-Schlumpf

    Die haben den Motor nur bei den Blue Angels angelassen. Der Rest der Truppe war ihnen wohl sch*** egal! 😀

    Oben: Fat Albert von den Blue Angels

    Unten: Blue Angels in Aktion

    Zum Schluss noch ein paar Videos. Durch den Wind leider sehr rauschvoll! 🙁












  • Road Trip durch Georgia

    Anfang November musste ich von der Arbeit aus für 3 Tage nach Columbus im Bundesstaat Georgia (siehe Karte). Ja, ich war seit langem wieder mal für die Firma und nicht aus reinem Vergnügen unterwegs, und dennoch habe ich es zustande gebracht, aus Arbeit Vergnügen zu machen. So lud mich ein Arbeitskollege am folgenden Wochenende zu sich nach Florida ein (Beitrag folgt) und wir beschlossen, die 5 Stunden in Kauf zu nehmen und einen Road Trip durch Georgia zu wagen. Georgia ist einer der Südstaaten der USA und befindet sich zwischen Flordia, östlich liegend und Alabama, westlich liegend. Columbus befindet sich innerhalb Georgia ganz im Westen und grenzt and Phenix in Alabama (wo wir auch waren, damit konnte ich gleich 2 Bundesstaaten mit einer Klappe schlagen! :)) Von dort aus gings quer durchs ganze Land bis wir dann in Florida nach Süden weiter fuhren. Eigentilch gibts ja nicht viel zu sehen und dann doch wieder alles Mögliche. Georgia war eine der Baumwoll-Kolonien und natürlich Teil der Konföderation im Bürgerkrieg. Die Konföderierten-Fahne sich man noch immer ab und zu, ebenso wie die Baumwoll-Felder. Dazwischen ist viel Land mit wenig Population, alles wie aus dem Film! 🙂

    Georgia, bzw. der Süden generell ist bekannt für das BBQ. Wundervolles Gericht, jedoch nicht sehr gesund!

    Die Säulen von Fort Benning, ein großer Army-Stützpunkt

    Uralte Pepsi Werbetafel

    Mitten im Nirgendwo und dann „Vienna Cremes“?! Angeblich sind die „Vienna Fingers“ sehr berühmt hier herüben. Hab noch nie welche gesehen!

    Baumwollfeld

    Baumwolle

    Baumwolle in groß

    Baumwoll Knospe

    Florida! Grün und einladend! 🙂