Zur Zeit laufen die Football Playoffs hier in den Staaten und das ist natürlich so, wie wenn bei uns die ÖSV Leute mit den Brettern die Piste runter fegen. Sprich jeder sportbegeisterte Amerikaner verfolgt dieses Ereignis. Und die meisten in den Sportbars – also Bars in denen überall Fernseher hängen und man das Spiel neben ein paar Bier ansehen kann. Gestern war wieder so ein Spiel und ich wurde eingeladen, eine Truppe in die Bar zu begleiten. Es spielten 4 Mannschaften, die New York Jets gegen die Cincinnati Bengals gefolgt von den Philadelphia Eagles gegen die Dallas Cowboys. Das ganze dauerte von 16:00 Uhr bis Mitternacht – nur um mal ein Gefühl für die Spieldauer zu vermitteln. Ich wurde natürlich tiefgehenst in die Footballregeln eingeführt, kaute mit an den Hühnerkeulen und genoss das eine oder andere Bier. Das Konzept so einer Sportbar ist schon irgendwie toll. Du bekommst die ganze Zeit Snacks zum Futtern, wie eben in Form dieser Hühnerkeulen und eben auch alles zu trinken, was es in einer Bar eben gibt. Nebenbei noch einen Haufen begeisterte Fans und gute Stimmung. Ich als „Außenseiter“ hab natürlich auch kein Problem damit, mich für die Touchdowns beider Teams zu freuen – außer wenn natürlich die New York Jets, oder die New York Giants spielen! 😉 Bezüglich Football kann ich eigentlich nur sagen, dass der Sport um einiges tiefgehender ist, als man am Anfang denkt. Es ist nicht so, dass sich die Typen nur die Schädel einschlagen und den Ball wollen, nein, da ist echt viel Strategie dahinter, die dann die Spiele sehr sehr interessant machen! Ich glaube, ich werde Football nun wohl öfters verfolgen! 🙂
Schreibe einen Kommentar