Wochenende und Eishockey Goldmedaille

Dieses Wochenende war wieder mal eins der Superlative und man kann nur sagen: V-Man hat mal wieder zugeschlagen! Los gings am Freitag mit Lukas Abschiedsfeier. Lukas ist ein (nahe) Salzburger, der in New York ein Praktikum für 6 Monate absolviert hat. Mittlerweile ist er wieder zurück im schönen Österreich, aber am Freitag hieß es nochmal richtig feiern! Okok, jeder der bei meiner Abschiedsparty war, weiß war wirklich richtig feiern heißt, aber Freitag war auch ganz passabel! Los gings im Katja mit ein Haufen Stiegl Bier und ca. 10 Österreichern, wo ich bis dahin nur Lukas kannte. Pumsti schaffte es leider nicht, aus welchen Gründen auch immer…. entweder zu alt, oder steht er vielleicht doch schon wieder zu sehr unterm Schlapfn! 😉 Nach dem „Vorglühen“ im Katja gings dann weiter in die Apotheke und dort wurde dann richtig Cocktails getankt. Ich unterhielt mich auch ein bisschen mit Albert, den Besitzer (gebürtiger Grazer), doch leider viel doch kein gratis Drink ab. Aber ich werde die Hoffnung nicht auf geben, irgendwann geh ich ihm schon mal so sehr am Geist, dass einen Drink raus rückt. Tja um 4:00 Uhr gings dann heim, etwas zu bald, denn wie ich erfahren musste, sind die anderen dann noch spontan zu irgendwem ins Apartment weiter und haben bis 9:00 Uhr morgens durchgehalten. Naja, vielleicht doch besser, dass ich nicht dabei war, denn am Samstag hatte ich dann doch einen ziemlichen Kater und eigentlich wollte ich daheim bleiben. Doch wie es „der Zufall“ so will, musste ich gleich wieder auf die Piste, diesmal jedoch nur bis halb 3 und man glaubt es kaum, das Bett war echt wieder eine Wohltat! 🙂 Am Sonntag hieß es dann seit langem wieder mal: Sportbar. Kanada spielte gegen die USA um die Goldmedaille. Gestartet hab ich mit einer Diet-Coke, aber Pumsti schaute mich an, als ob ich krank sei und wir landeten wieder beim Bier. Das Spiel selbst – für alle die es nicht verfolgt haben: Kanada hat verdienterweise gewonnen. Schafften es die Spieler der USA zwar in den letzten 24 Sekunden noch zum Ausgleich, so hatten die Kanadier bei der Verlängerung wieder die Nase vorne und machten Gold. Wir – Pumsti, Emma und ich – waren als nicht USAler natürlich für Kanada. Linda startete mit ihrer Canada-Haube zwar auch für die Kanadier, entschloss sich aber dann doch für USA. Das Beste an der ganzen Sache war, dass alle anderen glaubten, wir wären Kanadier und ja… wie beließen sie in dem Glauben! 😉 So, zum Schluss noch ein paar Fotos:

Emma, ich, Pumsti als begeisterte Kanada-Fans

Pumsti fehlt der Durchblick! 😉

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert