Oracle Seminar

Gestern hatte ich wieder mal das Glück bzw. die Gelegenheit an einem Oracle Seminar teilzunehmen. Für jene, die es schon wieder vergessen haben: Oracle ist ein rießiger Softwarekonzern, der Datenbanken, usw. verkauft. Wir nutzen (mittlerweile schon ziemlich viel) von deren Software und ich bin auf deren Hauptdatenbank spezialisiert. Das gestrige Seminar fand im Marriott Hotel am Times Square statt. Das gab mir die Möglichkeit, gleich 2 Fliegen mit einer Klappe zu erschlagen: 1. Dass ich wieder mal mein Wissen vermehren konnte und 2. Dass ich wieder mal zum Times Square rauf kam 🙂

Das Seminar ansich war echt geil. Ich nahm am Datenbank-Entwickler Teil statt (es gab insgesamt 4 – .Net, Java, APEX und den DB Teil, für Leute denen es was sagt). Dort konnte ich mehr über den SQL Developer und den SQL Developer Data Modeler erfahren – 2 Tools die ich schon ziemlich sei Beginn ihrer Veröffentlichung verwende. Waren sie am Anfang natürlich noch schwach auf der Brust, so können sie mittlerweile schon ganz schön viel und ich hatte die Möglichkeit, das Ganze selbst auszutesten. Der dritte Teil handelte dann über eine In-Memory Datenbank genannt TimesTen. Ebenso interessant für mich (und eigentlicher Grund, warum ich daran teilnehmen wollte), weil wir grade ein Projekt am Laufen haben, dass diese DB verwenden soll. Hier mal ein paar Impressionen:

Das tolle an dem Seminar war, dass es sich dabei um ein Hands-On handelte. Hands-On bedeutet, dass man nicht nur irgendwas vorgetragen bekommt, sondern auch selbst auf seinem mitgebrachten Laptop Hand anlegen (Hands-On) darf! Da ich mit den Tools wie oben schon erwähnt ziemlich gut vertraut war, waren die Aufgaben, die es zu lösen gab, eher ein Kinderspiel, als eine Herausforderung. Dennoch war ich erstaunt, als die Tante von Oracle meine, dass ich jetzt ein „SQL Developer 2.1“ Buch gewonnen haben (welches frisch vom Druck kommt), da ich schon mit Aufgabe 2 fertig war, während andere noch bei Aufgabe 1 bastelten und somit der Erste war! Ihre Worte waren cool: „The man needs a book! Or he maybe doesn’t even need the book anymore?“ Zu deutsch: Der Mann braucht ein Buch! Oder vielleicht braucht er das Buch gar nicht mehr! Nun ja, ich hab mich natürlich wahnsinnig gefreut, vor allem, wenn man bedenkt, dass ich die arroganten Indern neben und vor mir sowas von ausgebremst habe! 🙂

Das ist also das Buch. Ganz schön nett, ziemlich dick und alles rund um den SQL Developer zu finden! Noch mehr überrascht war ich, als ich den eigentlichen Preis dieses Buches sah:

55 Dollar ist gar nicht mehr so wenig Geld! Jaja, schon klar… alle Euro-Verdiener lachen sich jetzt eins, aber wenn ihr Dollar verdienen würdet, würdet ihr mich verstehen! 😉

Nach dem Seminar gings dann wieder Richtung nach Hause – jedoch nicht, ohne nochmal den Times Square auf Fotos fest zu halten! 😉

Hier ein besonderes Foto. Zu Silvester gibt es ja in New York immer den „Ball-Drop“ zu Mitternacht. Die Sekunden vor 0:00 Uhr „fällt“ quasi ein Ball herunter, wenn er dann angekommen ist, ist das neue Jahr endlich da. Zu sehen ist das Ganze natürlich auf YouTube! Meiner Meinung nach ja nicht so aufregend wie (halb)besoffen irgendwelche Raketen in die Luft zu schießen, bzw. Schweizer noch rechtzeitig weg zu werfen, aber naja – das ist eben New York und dieses Silvester will ich live mit von der Partie sein. Auf jeden Fall sieht der Ball bei Tage dann so aus:

Aber weiter gehts mit den Impressionen:

Und hier zum Abschluss noc das „kleine“ Hotel, in dem ich war:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert