Lang lebe die Queen! Nein, ich bin noch nicht zum Engländer konvertiert, aber Dank der Queen sind alle Museen in London gratis! Hach… gratis, ein schönes Wort! Das muss wohl auch so sein, denn ansonsten würden die Londoner wohl entweder durch drehen, oder zu Alkoholiker mutieren, bei all dem Regen hier. Apropos Regen: Nein, es ist halb so wild. Diese ganzen Düstergeschichten von 24 Stunden Dauerregen usw. sind alle ein bisschen weit her geholt. Ja es regnet immer wieder mal, aber erstens ist es meistens nur ein Nieseln, also kaum der Rede wert, und zweitens regnet es immer so im 2 – 3 Stunden Takt, gefolgt von Sonne, oder Wolken. Das ist wohl das Positive an einer schmalen Insel, da ziehen die Regenwolken gleich mal drüber hinweg und landen in Holland und Deutschland! 😀
Dennoch hatten wir mal einen „mieselsichtigen“ Tag, was dazu führte, dass ich mich mit Walter auf ins Imperial War Museum machte. Zur gleichen Zeit war auch meine Cousine Petra und ihr Freund Benjamin in der Stadt, die entschlossen uns zu begleiten. Das Imperial War Museum dreht sich um die Kriegsgeschichte Englands, hauptsächlich jedoch Erster und Zweiter Weltkrieg. Man findet dort alles Mögliche an Kriegsmaschinerie. Angefangen von teilweise absurd ausschauenden Ersten Weltkriegs Panzer und Flieger bis hin zur gefürchteten V2 Rakete der Nazis.
Schiffsgeschütz, welches 24km! weit schießen kann
Deutscher 2. Weltkriegs Panzer
V2 Rakete (V steht für Vergeltungswaffe)
Britischer 1. Weltkriegspanzer, gebaut um über Barrikaden zu fahren (nur kleine Kanone an der Seite)
Untersee Mine
V1 Rakete; zu laut und zu ungenau, deshalb bauten die Nazis die V2
Motor und Flügel einer Messerschmitt
Erstes Flugzeug mit Jetantrieb, kam jedoch nicht mehr zum Einsatz
Schreibe einen Kommentar